Spanischer Apfelkuchen von Achim

Zutaten: 2 EL Zitronensaft, 4 EL Rum, 3 säuerliche Äpfel (z.B. Boskop oder Jonagold), 200 g Butter, warm bis flüssig, 180 g Zucker, 1 Pck Vanillezucker,1 Prise Salz, 4 Eier, Zimmertemperatur, 200 g Mehl, 1 TL Backpulver, 2 EL Backkakao, 1 ½ TL Zimt, 120 g Haselnüsse, gemahlen, etwas Margarine, zum Buttern der Backform, etwas Puderzucker, zum Dekorieren 

Zuberetiung: 

  1. Zitronensaft und Rum mischen; die Äpfel schälen, entkernen und in 1-2cm große Stücke schneiden; Apfelstücke mit der Zitronen-Rum-Mischung vermengen, 1 Stunde ziehen lassen und wiederholt durchmischen
  2. Backofen auf 150ºC Umluft vorheizen; Backform buttern 
  3. Butter, Salz, Zucker und Vanillezucker cremig rühren, Eier (nicht kalt!) je einzeln dazugeben und 1 Minute schlagen 
  4. Mehl, Backpulver, Backkakao und Zimt mischen und sieben, Haselnüsse untermischen, dann unter die Eimasse heben und nicht zulange rühren 
  5. Apfelstücke mit evtl. restliche Flüssigkeit unterheben 
  6. Teig in die Form füllen, glattstreichen und ca. 1cm am Rand hochziehen, es läuft fast alles wieder herunter, aber dies reicht aus damit der Kuchen nicht so eine starke Kuppel bildet 
  7. 50 bis 60 Minuten backen, Stäbchenprobe, Backofen ausschalten und die Backofentür für 10 Minuten handbreit öffnen, so wird das Reißen des auskühlenden Kuchen reduziert 
  8. Kuchen aus dem Offen nehmen und erkalten lassen 
  9. vor dem Servieren mit Puderzucker dekorieren 

Als Alternative zum Puderzucker ist eine Ganache einen schokoladige Variante. 

Und Schlagsahne geht immer. 

Saftig und aromatisch 🙂 Guten Appetit 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: