Elisenlebkuchen. Von Achim

 Zutaten: 1 TL Lebkuchengewürz,  ½ – 1 TL Zimt,  1 ½ EL Rum, 100 g Zitronat, 100 g Orangeat, 2 EL Zitronenabrieb, 2 EL Orangenabrieb, 1 Prise Salz, 2 Eier , 100 g Braunen Zucker, 100 g Marzipan, Rohmasse, 25 g Mehl, ½ TL Backulver, 100 g Mandeln, gehackt, 150 g Haselnüsse, gemahlen, ½ Pckg. Backoblaten, Durchmesser 5cm; Glasur: Vollmilchschokolade, Zartbitterschokolade oder Zuckerguss, gerne auch mit Zitronensaft, Rum, Grand Marnier, … 

Ein Plätzchen-Portinonierer ist hilfreich, aber nicht notwendig. 

Zubereitung: 

  1. Lebkuchengewürz, Zimt und Rum in der Rührschüssel mischen und quellen lassen
  2. Zitronat und Orangeat fein hacken 
  3. Zitronenabrieb, Orangenabrieb, Salz und Eier zu den Gewürzen geben 5 Minuten dickcremig schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen 
  4. Marzipan mit den groben Gemüsereibe in die Eimasse raspel und weiter schlagen bis sich alles verbindet 
  5. Mehl und Backpulver sieben, mit Mandeln und Haselnüssen mischen, dann unter die Eimasse rühren 
  6. abgedeckt 2 Stunden ruhren lassen 
  7. Backofen auf 130ºC Umluft vorheizen, zwei Backbleche mit Backpapier auslegen 
  8. mithilfe eines Plätzchen-Portinonierer (alternativ mit Eßlöffel) den Teig auf die Oblaten portionieren 
  9. 20-25 Minuten backen bis eine schöne Backfarbe erreicht ist, dann auskühlen lassen 
  10. Elisenlebkuchen glasieren oder unglasiert lassen   
  11. in einer fest verschließbaren Blechdose 2 Wochen durchziehen lassen 

Viel Spaß in der Weihnachtsbäckerei ! 

2 Kommentare zu „Elisenlebkuchen. Von Achim

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: