Zutaten: für den Teig: 280 g Mehl, 80 g Zucker, 1 Pckg Vanillezucker, 100 g Haselnüsse, gemahlen, 200 g Butter, geschmeidig zum Wälzen, 60 g Zucker, 2 Pckg Vanillezucker Zubereitung: gesiebtes Mehl mit Zucker, Vanillezucker, Haselnüssen und in Stücke geschnittene Butter zu einem Teig kneten Teig zu einer Rolle formen, in Frischhaltefolie einschlagen und mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen Backofen auf„Weihnachtsbäckerei. Mürbe und super lecker. Vanillekipfel. Von Achim“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Plätzchen
Immer wieder lecker! Spitzbuben von Achim
Zutaten: Teig: 300 g Mehl, 100 g Puderzucker, 100 g Mandeln, feingemahlen und geschält, 1 Pckg Vanillezucker, 2 Prisen Zimt, ½ Zitronenabrieb, fein abgerieben, 200 g Butter (nicht ganz kalt), 2 Eigelb; Belag: 3 EL Himbeer- oder Johannesbeer-Konfitüre fein passiert, alternativ Gelee, 4 EL Puderzucker zum Bestäuben Ausstechform für Spitzbuben wird benötigt, alternativ große und sehr kleine Ausstechformen Zubereitung: Mehl und Puderzucker in die Teigschüssel„Immer wieder lecker! Spitzbuben von Achim“ weiterlesen
Elisenlebkuchen. Von Achim
Zutaten: 1 TL Lebkuchengewürz, ½ – 1 TL Zimt, 1 ½ EL Rum, 100 g Zitronat, 100 g Orangeat, 2 EL Zitronenabrieb, 2 EL Orangenabrieb, 1 Prise Salz, 2 Eier , 100 g Braunen Zucker, 100 g Marzipan, Rohmasse, 25 g Mehl, ½ TL Backulver, 100 g Mandeln, gehackt, 150 g Haselnüsse, gemahlen, ½ Pckg. Backoblaten, Durchmesser 5cm; Glasur: Vollmilchschokolade, Zartbitterschokolade oder Zuckerguss, gerne auch mit Zitronensaft, Rum, Grand Marnier, … „Elisenlebkuchen. Von Achim“ weiterlesen
Die besten Nussplätzchen der Welt. Von Achim
Zutaten: 200 g Mehl, 1 gestr. TL Backpulver, 125 g Haselnüsse, gemahlen, 125 g Zucker, 1 Pckg. Vanillezucker, 125 g Butter (kalt, aber nicht direkt aus dem Kühlschrank), 1 Ei, 100 g Haselnüsse, ganz Zubereitung: Mehl und Backpulver in die Teigschüssel sieben gemahlene Hasselnüsse, Zucker, Vanillezucker, Butter und Ei dazu geben und zu einem Teig kneten Teig mindestens 30 Minuten„Die besten Nussplätzchen der Welt. Von Achim“ weiterlesen