Immer wieder lecker! Spitzbuben von Achim

Zutaten: Teig: 300 g Mehl, 100 g Puderzucker, 100 g Mandeln, feingemahlen und geschält, 1 Pckg Vanillezucker, 2 Prisen Zimt, ½ Zitronenabrieb, fein abgerieben, 200 g Butter (nicht ganz kalt), 2 Eigelb; Belag: 3 EL Himbeer- oder Johannesbeer-Konfitüre fein passiert, alternativ Gelee, 4 EL Puderzucker zum Bestäuben 

Ausstechform für Spitzbuben wird benötigt, alternativ große und sehr kleine Ausstechformen 

Zubereitung: 

  1. Mehl und Puderzucker in die Teigschüssel sieben, restliche Zutaten für den Teig hinzugeben  und zügig zu einem Teig kneten
  2. Teig in Frischhaltefolie einschlagen und ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen 
  3. Backofen auf 160ºC Umluft vorheizen, Bleche mit Backpapier auslegen 
  4. Teig auf bemehlter Fläche ca. 2-3mm stark ausrollen, Plätzchen ausstechen, je die Hälfte mit und ohne zusätzlichen Augen, auf das Backpapier setzen 
  5. ca. 8 bis 9 Minuten backen, die Backfarbe sollte hellbraun sein, wenn die Ränder leicht goldbraun werden müssen die Plätzchen aus dem Ofen 
  6. auskühlen lassen 
  7. Gelee bzw. Konfitüre im kleinem Topf bei leichter Hitze schmelzen 
  8. Gelee auf die ungelochten Plätzchen streichen und die gelochten aufstetzen 
  9. Puderzucker über die Spitzbuben sieben 
  10. in einer Keksdose lagern, einige Tage durchziehen lasse, schmecken aber auch sofort 

Viel Spaß in der Weihnachtsbäckerei ! 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: