
Zutaten: 250 g Butter, 100 g Puderzucker, 1 Pckg Vanillezucker, 1 Prise Salz, 2 Pckg Orangenabrieb, 1 Ei, 100 g Zartbitter-Kuvertüre, 250 g Mehl, 50 g Mandeln, fein gerieben, 3-4 EL Aprikosenkonfitüre, 1 TL Wasser, 1 ½ TL Orangenpaste, 150 g Zartbitter-Kuvertüre
Die Zutaten für den Teig, incl. Schüssel, dürfen nicht kalt sein, damit die Butter im Teig nicht fest wird.
Zubereitung:
- Backofen auf 50 bis 60ºC Umluft vorheizen, 100g Kuvertüre raspeln in eine Schüssel füllen, Butter in eine andere Schüssel geben, beides im Ofen erwärmen
- Puderzucker, Vanillezucker, Salz, Orangenabrieb und weiche Butter 10 Minuten weißcremig schlagen
- Ei und geschmolzene Kuvertüre gründlich einrühren, dann Mehl und Mandeln unterheben
- Backofen auf 160ºC Umluft vorheizen
- Teig in eine Gebäckspritze oder Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und ca. 4cm lange Stangerl auf ein mit backpapierbelegtes Backblech spritzen
- 8 bis 10 Minuten backen, nicht dunkel werden lassen
- komplett auskühlen lassen
- Aprikosenkonfitüre mit 1TL Wasser in einem kleinen Topf auf kleinster Stufe schmelzen, dann die Orangenpaste gut einrühren
- jeweils die Unterseite eines Stangerl mit Konfitüre bestreichen und ein anderes Stangerl auch mit der Unterseite aufsetzen, bei Seite legen
- 150g Küvertüre im Wasserbad schmelzen und ein Ende des Stangerl eintauchen oder mit Hilfe eines Backpinsel bestreichen, Unterseite abstreifen und zum Auskühlen auf Backpapier legen
Viel Spaß in der Weihnachtsbäckerei !
