


Zutaten: Teig: 1 kg gekochte Kartoffeln, Salz, 1 Ei, Dinkelmehl ca. 6 EL; Belag: 4 Eier, 100 ml Sahne+Milch, 2 TL Speisestärke, 3-4 Zwiebeln, gewürfelt, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, 50 g Speck, 200 g Gruyere, 200 g Appenzeller; Kuchen in den kalten Ofen schieben, bei 200 Grad Umluft 30 min und weitere 10 min nur noch bei Unterhitze backen.
Quelle: Grundrezept „Einsiedler Kartoffelkuchen mit Käse und Zwiebeln“ aus dem Buch „Schweizer Küche“ von Alfred Haefeli
Kommentar: ich habe meine Lieblingskäse benutzt – Ziegenrolle, Peyrigoux, Cheddar und Appenzeller, außerdem habe ich geriebene Karotten und Porree im Belag.
Der Kuchen ist sehr pikant, schmeckt am besten kalt 🙂 Perfektes Mittagessen im Büro! 🙂