

Zutaten: 50 g Butter zerlassen; das Mehl (380 g), etwas Salz, 1 Ei, zerlassene Butter und die Hefemilch zum Teig kneten; Hefemilch: 200 ml lauwarme Milch, 1 Würfel Hefe, 50 g Zucker; den mit einem feuchten Tuch zugedeckten Teig 15 Minuten bei 40 Grad Umluft in den Ofen stellen; wenn der Teig sich merklich vergrößert hat, aus dem Ofen holen und mit den Händen durchkneten, danach nochmals 15 Minuten im Ofen bei 40 Grad gehen lassen; ein Backblech mit Butter einfetten und den Teig gleichmäßig darauf verteilen, nochmals abgedeckt 15 Minuten bei 40 Grad in den Ofen schieben; Backblech aus dem Ofen holen, den Ofen auf 210 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und mit dem Daumen kleine Mulden in den Teig drücken; 150 g Butter klein schneiden und in die Mulden verteilen; 150 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker mischen und auf den Teig streuen, anschließend die gehobelten Mandeln darauf verteilen; den Kuchen 15 Minuten im Ofen goldgelb backen.
Quelle: Grundrezept „Norddeutsche Küchenklassiker“

