Zutaten: 50 g Butter zerlassen; das Mehl (380 g), etwas Salz, 1 Ei, zerlassene Butter und die Hefemilch zum Teig kneten; Hefemilch: 200 ml lauwarme Milch, 1 Würfel Hefe, 50 g Zucker; den mit einem feuchten Tuch zugedeckten Teig 15 Minuten bei 40 Grad Umluft in den Ofen stellen; wenn der Teig sich merklich vergrößert„Der Altländer Butterkuchen“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Butter
Süßkartoffel-Steckrüben-Gratin
Zutaten: 3 Süßkartoffeln und 1 Steckrübe schälen, in Scheiben schneiden; 200 ml Brühe erhitzen; eine Form mit etwas Butter fetten; Kartoffel- und Rübenscheiben dachziegelartig in mehrere Lagen einschichten, salzen, pfeffern, etwas mit Butterflöckchen belegen, Brühe angießen, mit 100 g geriebenen Bergkäse bestreuen, mit 2 Käsescheiben belegen, 45 Minuten bei 150 Grad Umluft backen. Quelle: Grundrezept„Süßkartoffel-Steckrüben-Gratin“ weiterlesen
Lamm-Leber mit Äpfeln
Zutaten: Lamm-Leber (500 g) schneiden, durch Mehl (ich hatte Dinkel) durchziehen, in viel Butter zusammen mit 2 Zwiebel und 2 Äpfeln scharf anbraten, mit 200 ml Apfelwein ablöschen, 7-10 Minuten andünsten. Quelle. keine 🙂
Salbei-Wolfsbarsch
Zutaten: Fisch ausnehmen, mit Salbei (4 Blätter) und geschnittenem Zwiebeln füllen, würzen (Salz, Pfeffer), in Butter, zusammen mit Zwiebeln, Knoblauch, Rosmarin, 2-3 Salbei-Blättern, auf jeder Seite 5 Minuten kräftig anbraten Quelle: keine 🙂
Prager Gugelhupf
Zutaten: 125 g Butter, 250 g Zucker, 1 Päck. Vanillinzucker, 4 Eier, 500 g Mehl, 1 Pick. Backpulver, 200 ml Milch, Abrieb von 1 Zitrone; die Butter mit dem Zucker und Vanillinzucker schaumig rühren, einzeln die Eidotter unterrühren; das Mehl mit dem Backpulver mischen, nach und nach dazu rühren, ebenso die Milch und die Zitronenschale;„Prager Gugelhupf“ weiterlesen
Sonntagsbrot
Zutaten: 525 g Weizenmehl (Vollkorn), 315 ml Milch, 10 g Salz, 0,7 g Hefe (frisch), 40 g Butter, 50 g Zucker, 1 Ei; alle Zutaten zum glatten Teig kneten, 24 Stunden reifen lassen, alle 8 Stunden falten und dehnen; den Backofen mit einem gusseisernen Topf auf 220 Grad vorheizen, danach bei 200 Grad 60 Minuten„Sonntagsbrot“ weiterlesen
Lammleber
Zutaten: 300 g Leber vom Lamm, 50 g Schalotten, 60 g Butter, 1 TL Tomatenmark, 1000 ml Wein, 1/8 L Fond, 180 g Kirschtomaten, Olivenöl, Oregano, 1EL Aceton Balsamico, 1 TL Kapern, Basilikum-Blätter, 20 g Pinienkerne; die Leber häuten, schneiden; Schalotten mit Tomatenmark in Butter andünsten, mit dem Wein ablöschen, einkochen, den Fond angießen, würzen,„Lammleber“ weiterlesen
Lammleber-Pastete
Zutaten: 300 g Lammleber mit 1 Apfel (Boskop), 1 Zwiebel und Petersilie (beliebig) klein schneiden und in Butter ca. 30 Minuten andünsten, abkühlen, mit 200 g Butter pürieren. Quelle: Rezept meiner Mutter 🙂
Orthodoxer Osterkuchen
Zutaten: Vorteig: 500 g Mehl (ich hatte Dinkel), 500 ml Milch, 6 EL Zucker, 1 Würfel Hefe, 4-5 Stunden reifen lassen; Teig: zum Vorteig 100 g Früchte (ich hatte Berberitzen), 1,5 TL Salz, 4 Eigelb, 150 g Butter und 500 g Mehl dazu geben, kneten, 1 Stunde reifen lassen; den Teig in den Papierformen verteilen,„Orthodoxer Osterkuchen“ weiterlesen
Käsekuchen mit Quitte
Zutaten: Teig: 50 g Zucker, 100 g Butter, 150 g Mehl, 1 Eigelb; Teigboden 15 min blindbacken; Füllung: 500 g Quark, 150 g Zucker, Vanillezucker, Schale 1 Zitrone, je 1 EL Mehl und Stärke, 7 Eigelb, 7 Eiweiß, 50 g Zucker (für Eischnee), 50 g zerlassene Butter; eine Quitte schneiden und auf dem Teigboden verteilen;„Käsekuchen mit Quitte“ weiterlesen