Das Alte Land. Deftiger Erbseneintopf auf Schweinebauch gekocht

Zutaten: 1 kg Schweinebauch 2 Stunden zusammen mit den Gewürzen (in einem Tee-Ei: Lorbeerblatt, 2 Nelken, 1 TL Kümmel, 1 TL Piment, 1 TL Pfefferkörner) kochen lassen; die Erbsen (500 g) über Nacht einweichen lassen, ca. in 1 Stunde der Fleisch-Kochzeit zum Fleisch geben und zusammen 1 Stunde kochen; das Fleisch rausnehmen, Knochen, Fett und„Das Alte Land. Deftiger Erbseneintopf auf Schweinebauch gekocht“ weiterlesen

Der Altländer Butterkuchen

Zutaten: 50 g Butter zerlassen; das Mehl (380 g), etwas Salz, 1 Ei, zerlassene Butter und die Hefemilch zum Teig kneten; Hefemilch: 200 ml lauwarme Milch, 1 Würfel Hefe, 50 g Zucker; den mit einem feuchten Tuch zugedeckten Teig 15 Minuten bei 40 Grad Umluft in den Ofen stellen; wenn der Teig sich merklich vergrößert„Der Altländer Butterkuchen“ weiterlesen

Das Alte Land. Hochzeitssuppe mit Eierstich und Klößchen

Zutaten: für 2 l Brühe ca. 2 Stunden langsam 1 Rinder-Beinscheibe ca. 1 kg mit 2 Möhren, 1 Zwiebel, 1 TL Piment, 3 Gewürznelken, 3 Lorbeerblätter und 4 TL Salz kochen; Gemüseeinlage für die Suppe: 1 Stange Porree, 3 Karotten, 1/2 Knolle Sellerie, 2 Sellerie Stangen, klassisch – 1 Bund frischer weißer Spargel, ich hatte„Das Alte Land. Hochzeitssuppe mit Eierstich und Klößchen“ weiterlesen

Das Alte Land. Torte von warmen Apfelpfannkuchen

Zutaten: 4 Äpfel schälen und in dünne Spalten schneiden; 3 Eier trennen, das Eiklar zusammen mit dem Zucker (3 EL) steif schlagen; zum Mehl (250 g) etwas Salz geben und die Milch (500 ml) einrühren, dann die Eigelbe hineingeben; die Hälfte des Teiges zum Eischnee geben und vorsichtig unterheben; die so entstandene Masse zur anderen„Das Alte Land. Torte von warmen Apfelpfannkuchen“ weiterlesen