Das Alte Land. Hochzeitssuppe mit Eierstich und Klößchen

Zutaten: für 2 l Brühe ca. 2 Stunden langsam 1 Rinder-Beinscheibe ca. 1 kg mit 2 Möhren, 1 Zwiebel, 1 TL Piment, 3 Gewürznelken, 3 Lorbeerblätter und 4 TL Salz kochen; Gemüseeinlage für die Suppe: 1 Stange Porree, 3 Karotten, 1/2 Knolle Sellerie, 2 Sellerie Stangen, klassisch – 1 Bund frischer weißer Spargel, ich hatte 2 Wurzelpetersilie genommen, in dünnen Streifen / Scheiben schneiden und 10 Minuten in der Brühe leicht köcheln lassen; Klößchen: 1 Brötchen in Wasser einweichen, ausdrücken und mit dem Rinderhack (200 g), Salz, Pfeffer,Muskat vermischen, kleine Klößchen formen, in seidender Brühe gar ziehen und warm halten; Anrichten: in die warm gestellten Suppenschüsseln die Klößchen sowie den Eierstich geben und mit der heißen Brühe mitsamt dem Gemüse auffüllen.

Quelle: aus dem Buch „Norddeutsche Küchenklassiker“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: