

Zutaten: Teig: 250 ml Milch, 75 g Zucker, 1 Würfel Hefe, 500 g Mehl, etwas Salz, 1 Ei; den Ofen auf 40 Grad Umluft vorheizen; Milch mit dem Zucker verrühren und handwarm erwärmen, die Hefe hineinkrümeln und verrühren, 15 Minuten gehen lassen, bis die Hefe schäumt; Hefemilch mit Salz und Ei zum Mehl geben und 10 Minuten kneten; den Teig mit feuchtem Tuch bedecken und im vorgezeigten Backofen 30 Minuten gehen lassen; dann den teig noch einmal kräftig durchkneten und weitere 15 Minuten im Backofen gehen lassen; den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und mit dem Nudelholz rechteckig ca. 1 cm dick ausrollen; die Teigplatte mit der zerlassenen Butter bestreichen und mit Zucker-Zimt-Mischung (250 g Zucker, 5 TL Zimt) bestreuen, von der langen Seite eng aufrollen, in gleichmäßige Stücke abschneiden, von einer Seite eindrücken, 15 Minuten gehen lassen, 20 Minuten bei 180 Grad Ober/Unterhitze backen.

Quelle: aus dem Buch „Norddeutsche Küchenklassiker“