Zutaten: Teig: 250 ml Milch, 75 g Zucker, 1 Würfel Hefe, 500 g Mehl, etwas Salz, 1 Ei; den Ofen auf 40 Grad Umluft vorheizen; Milch mit dem Zucker verrühren und handwarm erwärmen, die Hefe hineinkrümeln und verrühren, 15 Minuten gehen lassen, bis die Hefe schäumt; Hefemilch mit Salz und Ei zum Mehl geben und„Schnecken mit Franzbrötchen-Teig“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Hefe
Dinkelbrot mit Vorteig
Zutaten: 190 g Vorteig (120 g Dinkelvollkornmehl, 70 g Wasser, 0,5 g Hefe), 180 g Mehlkochstück (30 g Dinkelmehl, 150 g Wasser, 12 g Salz), 450 g Dinkelmehl, 145 g Wasser, 25g Zitronensaft; den Vorteig und das Mehlkochstück am Vortag vorbereiten, im Kühlschrank aufbewahren; alle Zutaten zu einem Teig kneten; 24 Stunden reifen lassen, alle„Dinkelbrot mit Vorteig“ weiterlesen
Quitte-Hefekuchen
Zutaten: Hefeteig 2 Stunden reifen lassen: 180 g Mehl (ich hatte gemischt Vollkorndinkel und Vollkornweizen), 30 g Zucker, Salz, 25 g Butter, 10 g Hefe, 50 ml Milch, 1 Ei; Belag: 50 g Weizengrieß, 3 Quitten in Scheiben schneiden und auf dem Teigboden verteilen; Guß: 50 ml Milch mit 25 g Mehl (Dinkel) in einem„Quitte-Hefekuchen“ weiterlesen
Sonntagsbrot
Zutaten: 525 g Weizenmehl (Vollkorn), 315 ml Milch, 10 g Salz, 0,7 g Hefe (frisch), 40 g Butter, 50 g Zucker, 1 Ei; alle Zutaten zum glatten Teig kneten, 24 Stunden reifen lassen, alle 8 Stunden falten und dehnen; den Backofen mit einem gusseisernen Topf auf 220 Grad vorheizen, danach bei 200 Grad 60 Minuten„Sonntagsbrot“ weiterlesen
Pils-Waffeln
Zutaten: 1/2 TL Trockenhefe, 2 EL Zucker, 1 EL Butter, 100 ml Pils, 130 g Mehl (Dinkel), 1 TL Speisestärke, 1 Ei, Öl fürs Waffeleisen; alle Zutaten ca. 10 Minuten in einer Küchenmaschine zu einem Teig verarbeiten, 1 Stunde reifen lassen. Ich habe die Waffeln mit einem Apfel-Birne-Kirsche-Kompott serviert. Leichtes Sommer-Dessert 🙂 Quelle: aus dem„Pils-Waffeln“ weiterlesen
Orthodoxer Osterkuchen
Zutaten: Vorteig: 500 g Mehl (ich hatte Dinkel), 500 ml Milch, 6 EL Zucker, 1 Würfel Hefe, 4-5 Stunden reifen lassen; Teig: zum Vorteig 100 g Früchte (ich hatte Berberitzen), 1,5 TL Salz, 4 Eigelb, 150 g Butter und 500 g Mehl dazu geben, kneten, 1 Stunde reifen lassen; den Teig in den Papierformen verteilen,„Orthodoxer Osterkuchen“ weiterlesen
Blech-Rhabarberkuchen „Sternennacht“
Zutaten: Hefeteig 2 Stunden reifen lassen: 375 g Mehl (ich hatte Vollkorndinkel), 60 g Zucker, Salz, 50 g Butter, 20 g Hefe, 1/8 Milch, 1 Ei; Belag: 50 g Weizengrieß, Rhabarber schneiden (2-3 Stangen) und zusammen mit Heidelbeeren (200 g) auf dem Teigboden verteilen; Guß: 3/8 Milch mit 50 g Mehl in einem Topf verquirlen„Blech-Rhabarberkuchen „Sternennacht““ weiterlesen
Weissbrot mit Dinkelflocken
Zutaten: 365 g Weizenmehl 550, 425 g Wasser, 12 g Salz, 0,5 Hefe frisch, 200 g Dinkelflocken, Koriander beliebig; den Teig zubereiten, 24 Stunden reifen lassen; alle 8 Stunden falten und dehnen; bei 250 Grad 15 Minuten, danach bei 230 Grad 20 Minuten in einem gusseisernen Topf in einem Backofen backen Quelle: Grundrezept: aus dem„Weissbrot mit Dinkelflocken“ weiterlesen
Hefezopf
Alle Zutaten: 400 g Mehl (ich hatte Vollkorndinkel), 60 g Zucker, 2 Eigelb, 75 g Butter, Salz, Hefe-Brei (20 g Hefe, 180 ml Milch) zu glattem Teig kneten, ca. 2 Stunden reifen lassen, einen Zopf flechten, wieder 30 Minuten reifen lassen, bei 180 Grad ca. 35 Minuten backen. Quelle: Grundrezept aus www. backenmachtgluecklich.de
Partybrot
Zutaten: 20 g Hefe, 250 ml Wasser, 450 g Mehl, Salz, 1 TL Zucker, Olivenöl, Kräuter (frisch oder getrocknet) (ich hatte getrocknete Majoran und Basilikum und etwas Chili-Flocken), Käse gerieben (ich hatte Mozzarella), Knoblauch (beliebig viel); Hefebrei aus Wasser, Hefe, Zucker, Salz und 2 EL Mehl herstellen, 10-15 Minuten reifen lassen und zum Mehl geben;„Partybrot“ weiterlesen