Hamburger Rundstück warm

taten: den Braten vom Vortag kalt in dünne Scheiben schneiden und in warmer Bratensoße (vom Vortag9 leicht anwärmen; die Brötchen aufschneiden und im Ofen etwas antoasten; die Soße darüber geben mit den Bratenscheiben gleichmäßig belegen; mit Zwiebeln und Gewürzgurken sowie auch mit Remoulade (beliebig) servieren. Quelle: aus dem Buch „Norddeutsche Küchenklassiker“

Selbstgemachte Buchweizen-Nudeln mit Braten- und Gorgonzola-Soße

Zutaten: Nudeln: 100 g Dinkel-Mehl, 60 g Buchweizen-Mehl, 1 Ei, 2 EL Olivenöl, 2 EL Wasser; Küchenmaschine 🙂 Kochzeit 3 min; Gorgonzola-Soße: 200 g Käse, 50 ml Weißwein, 50 ml Sahne, Pfeffer, Salz; Braten-Soße – Rezept vom 14.02.2021 🙂 Kommentar: Nudeln-viel Arbeit aber unschlagbarer Geschmack 🙂 ein besonderes Abendessen 🙂 Quelle: Rezept des Herstellers der„Selbstgemachte Buchweizen-Nudeln mit Braten- und Gorgonzola-Soße“ weiterlesen

Aargauer Braten mit Dörrzwetschgen

Zutaten: 1000 g Schweinshals, 100 g Zwetschgen, Fleisch mit einem spitzen Messer ca. 2-3 cm einschneiden, Zwetschgen in die Einschnitte drücken; Marinade: Salz, Pfeffer, Paprikapulver, ich nehme noch 2 EL Dijon-Senf , Olivenöl; Soße: Karotten, Fenchel, Sellerie, Zwiebeln, Weißwein; den Braten zuerst im Brattopf (am besten Gusseiserner Topf) anbraten, danach 90 min bei schwacher Hitze„Aargauer Braten mit Dörrzwetschgen“ weiterlesen