Zutaten: 600 g Mehl, 42 g Hefe, 100 g Zucker, 200 ml Milch, Salz, 2 Eigelbe, 1 Päck. Vanillinzucker, 125 g Butter, 100 g Rosinen, 1 Ei zum Bestreichen, Mandelblättchen zum Bestreuen; Mehl, Hefe, Zucker, Milch, Eigelbe, Butter zu einem glatten Teig kneten, 2 Stunden reifen lassen; aufgegangenen Teig mit Rosinen durchkneten, in 9 gleiche„Weihnachtsstriezel tschechischer Art“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Brot
Möhrenbrot
Zutaten: 190 g Möhren grob gerieben, 335 g Weizenmehl, 145 g Dinkelmehl, 315 ml Wasser, 12 g Salz, 0,4 g Hefe frisch; Möhren reiben und mit den anderen Zutaten zum Teig geben, 24 Stunden bei Zimmertemperatur reifen lassen, alle 8 Stunden dehnen und falten; in einem vorgeheizten Holzofen bei 180 Grad 1 Stunde backen Quelle:„Möhrenbrot“ weiterlesen
Rote Bete-Brot
Zutaten: 350 g Dinkelmehl, 150 g Rogenmehl, 20 g Hefe, 300 ml Joghurt , 1 EL Zucker, 1 EL Salz, 300 g Roto Bete-Püree, Brotgewürz (Koriander); alle Zutaten zu einem glatten Teig 10 Minuten mit Hilfe einer Küchenmaschine kneten, 2 Stunden reifen lassen, in einem vorgeheizten Backofen in einem gusseisernen Topf zuerst bei 250 Grad,„Rote Bete-Brot“ weiterlesen
Wurzelpetersilie-Brot
Zutaten: 350 g Dinkelmehl, 150 g Weizenmehl, 20 g Hefe, 300 ml Joghurt , 1 EL Zucker, 1 EL Salz, 300 g Wurzelpetersilie -Püree, Brotgewürz (Koriander, Anis); alle Zutaten zu einem glatten Teig 10 Minuten mit Hilfe einer Küchenmaschine kneten, 2 Stunden reifen lassen, in einem vorgeheizten Holzofen bei 180-200 Grad 1 Stunde backen Quelle:„Wurzelpetersilie-Brot“ weiterlesen
Schaffhauser Zwiebelkuchen
Zutaten: Mürbeteig: 220 g Mahl, 100 g kalte Butter, 1 dl Wasser, Salz; Belag und Guss: 600 g Zwiebeln, 120 g Speck, 2 Eier, 2 dl Rahm, 2 dl Milch, Salz, Pfeffer, Paprika, Kümmel, Muskatnuss, Öl; Teig vorbereiten und für 30 Minuten kühl stellen; Zwiebeln in Öl andünsten; Teig ausrollen und 15 Minuten bei 200„Schaffhauser Zwiebelkuchen“ weiterlesen
Einfache Vorspeise. Crostini
Brot (Ciabatta) mit Gorgonzola und 1 TL Tomatensoße belegen, 10 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft) backen; Tomatensoße: 1 Dose passierter Tomaten, 2 Möhren (gerieben), 2 Zwiebeln (klein geschnitten), 2 Knoblauchzehe, Gewürze beliebig, am liebsten frisch (unbedingt Pfeffer, Oregano, Thymian, Kümmel). Zwiebeln und Knoblauch im Olivenöl anbraten, mit den restlichen Zutaten 15 Minuten„Einfache Vorspeise. Crostini“ weiterlesen
Pan con especias aus Argentinien
Zutaten: 600 g Weizenmehl, 300 g Süßkartoffeln (püriert), 40 g Hefe, 250 ml Milch, 3 Chilischoten, Salz, 1 EL Kümmel; alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten, 2-3 Stunden reifen lassen, in einem vorgeheizten Holzofen bei 180 Grad 1 Stunde backen Quelle: Grundrezept aus dem Buch „Brot und pikantes Gebäck“ von Christian Teubner
Erdnußbrot aus Kanada
Zutaten: 350 g Roggenmehl, 150 g Weizenmehl, 20 g Hefe, 300 ml Wasser, 3 EL Ahornsirup, 1 EL Salz, 100 g geröstete Erdnüsse; alle Zutaten zu einem glatten Teig 10 Minuten mit Hilfe einer Küchenmaschine kneten, 2 Stunden reifen lassen, in einem vorgeheizten Backofen in einem gusseisernen Topf zuerst bei 250 Grad (15 Minuten), danach„Erdnußbrot aus Kanada“ weiterlesen
Palatschinken mit Quark-Füllung aus Budapest
Zutaten: Palatschinken: 150 g Mehl (ich hatte Weizen und Buchweizen), Salz, 4 Eier, 1/4 Milch; alle Zutaten zusammen verrühren, die Pfannkuchen schnell in Butter anbraten; Füllung: 1 Eigelb, 75 g Puderzucker, 150 g trockener Topfen (Quark), 50 g in 1 EL Rum eingeweichte Rosinen, 1 Päckchen Vanillinzucker Die frisch zubereiteten Palatschinken warm halten. Für die„Palatschinken mit Quark-Füllung aus Budapest“ weiterlesen
Oatmeal Bread
Zutaten: 250 g mittelgrobes Hafermehl (aus eigenem Anbau :), 300 ml Milch, 450 g Weizenmehl, 30 g Hefe, 1 EL Zucker, 1/8 Wasser, 3 TL Salz, 60 g zerlassene Butter Das Hafermehl mit der Milch übergießen und 30 Minuten ziehen lassen; das Weizenmehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken; Hefe„Oatmeal Bread“ weiterlesen