Scarcedda, italienischer Osterkuchen

Zutaten: 500 g Mehl, Salz, 1/2 Päckchen Backpulver, 100 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 100 ml Olivenöl, 2 Eigelb; das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben, eine Mulde in das Mehl drücken, Zucker, Backpulver, Öl, 2 Eigelbe hineingeben, den Teig in drei Portionen teilen, einen Zopf flechten, zum Ring formen, mit Ei bestreichen, braun backen (35„Scarcedda, italienischer Osterkuchen“ weiterlesen

Blech-Rhabarberkuchen „Sternennacht“

Zutaten: Hefeteig 2 Stunden reifen lassen: 375 g Mehl (ich hatte Vollkorndinkel), 60 g Zucker, Salz, 50 g Butter, 20 g Hefe, 1/8 Milch, 1 Ei; Belag: 50 g Weizengrieß, Rhabarber schneiden (2-3 Stangen) und zusammen mit Heidelbeeren (200 g) auf dem Teigboden verteilen; Guß: 3/8 Milch mit 50 g Mehl in einem Topf verquirlen„Blech-Rhabarberkuchen „Sternennacht““ weiterlesen

Weissbrot mit Dinkelflocken

Zutaten: 365 g Weizenmehl 550, 425 g Wasser, 12 g Salz, 0,5 Hefe frisch, 200 g Dinkelflocken, Koriander beliebig; den Teig zubereiten, 24 Stunden reifen lassen; alle 8 Stunden falten und dehnen; bei 250 Grad 15 Minuten, danach bei 230 Grad 20 Minuten in einem gusseisernen Topf in einem Backofen backen Quelle: Grundrezept: aus dem„Weissbrot mit Dinkelflocken“ weiterlesen

Pastinaken-Tarte

Zutaten: Teigboden: 250 g Mehl, 1 Ei, 160 g Butter, Salt; alle Zutaten zu einem weichen Teig kneten, 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen; Füllung: 4 Pastinaken, 1 Stange Porree, 1 Tomate; den Boden 10 Minuten bei 180 Grad Umluft „blind backen“, mit dem Gemüse belegen, mit Sahne-Ei-Käse-Mischung übergießen (200 ml Sahne, 2 Eier, 50„Pastinaken-Tarte“ weiterlesen

Pizza mit dickem Rand

Zutaten: für 2-3 Bleche; 575 g Weizenmehl, 390 g Wasser, 12 g Salz, 0,4 g Hefe (frisch), 25 g Olivenöl; alle Zutaten zusammen kneten, den Teig 24 Stunden reifen lassen, alle 8 Stunden dehnen und falten; die Teiglinge ausrollen, ausziehen, in einem vorgeheizten Backofen auf einem Backstein oder einer gusseisernen Platte bei 250-280 Grad Ober/Unterhitze„Pizza mit dickem Rand“ weiterlesen

Partybrot

Zutaten: 20 g Hefe, 250 ml Wasser, 450 g Mehl, Salz, 1 TL Zucker, Olivenöl, Kräuter (frisch oder getrocknet) (ich hatte getrocknete Majoran und Basilikum und etwas Chili-Flocken), Käse gerieben (ich hatte Mozzarella), Knoblauch (beliebig viel); Hefebrei aus Wasser, Hefe, Zucker, Salz und 2 EL Mehl herstellen, 10-15 Minuten reifen lassen und zum Mehl geben;„Partybrot“ weiterlesen

Honig-Zupfbrot

Zutaten: 100 g Trockenfrüchte, 50 ml Apfelsaft (ich hatte Rum :), 100 ml Milch, 100 g Honig, 150 g Butter, 20 g Hefe, 400 g Dinkelmehl, 100 g gemahlene Haselnüsse, 3 Eier, Salz; Milch, Honig und Butter in einem Topf erwärmen, Hefe einrühren und in der Mischung auflösen, Eier unter den Milch-Honig-Hefe-Mix quirlen, zur Mehl-Nüsse-Mischung„Honig-Zupfbrot“ weiterlesen

Kartoffelbrot mit rohen Kartoffeln

Zutaten: 150 g Kartoffeln, fein gerieben, 460 g Weizenvollkornmehl, 50 g Roggenmehl, 325 g Wasser, 12 g Salz, 0,4 g Hefe, Korianderkörner; alle Zutaten zum Teig verarbeiten, 24 Stunden reifen lassen, alle 8 Stunden dehnen und falten, bei 230 Grad in einem gusseisernen Topf 45 Minuten backen Grundrezept aus dem Buch „Brot backen in Perfektion„Kartoffelbrot mit rohen Kartoffeln“ weiterlesen

Mischbrot mit Roggen

Zutaten: 465 g Weizenmehl, 115 g Roggenmehl, 390 g Wasser, 12 g Salz, 0,5 g Hefe, 15 g Essig; alle Zutaten zum glatten Teig verarbeiten, 24 Stunden reifen lassen, alle 8 Stunden dehnen und falten. Bei 230 Grad in einem gusseisernen Topf 45 Minuten backen. Quelle: Grundrezept aus dem Buch “ Brot backen in Perfektion„Mischbrot mit Roggen“ weiterlesen