Zutaten: 100 g Trockenfrüchte, 50 ml Apfelsaft (ich hatte Rum :), 100 ml Milch, 100 g Honig, 150 g Butter, 20 g Hefe, 400 g Dinkelmehl, 100 g gemahlene Haselnüsse, 3 Eier, Salz; Milch, Honig und Butter in einem Topf erwärmen, Hefe einrühren und in der Mischung auflösen, Eier unter den Milch-Honig-Hefe-Mix quirlen, zur Mehl-Nüsse-Mischung„Honig-Zupfbrot“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Brot
Kartoffelbrot mit rohen Kartoffeln
Zutaten: 150 g Kartoffeln, fein gerieben, 460 g Weizenvollkornmehl, 50 g Roggenmehl, 325 g Wasser, 12 g Salz, 0,4 g Hefe, Korianderkörner; alle Zutaten zum Teig verarbeiten, 24 Stunden reifen lassen, alle 8 Stunden dehnen und falten, bei 230 Grad in einem gusseisernen Topf 45 Minuten backen Grundrezept aus dem Buch „Brot backen in Perfektion„Kartoffelbrot mit rohen Kartoffeln“ weiterlesen
Mischbrot mit Roggen
Zutaten: 465 g Weizenmehl, 115 g Roggenmehl, 390 g Wasser, 12 g Salz, 0,5 g Hefe, 15 g Essig; alle Zutaten zum glatten Teig verarbeiten, 24 Stunden reifen lassen, alle 8 Stunden dehnen und falten. Bei 230 Grad in einem gusseisernen Topf 45 Minuten backen. Quelle: Grundrezept aus dem Buch “ Brot backen in Perfektion„Mischbrot mit Roggen“ weiterlesen
Mischbrot mit Dinkel
Zutaten: 515 g Weizenmehl, 90 g Dinkelmehl, 380 g Wasser, 12 g Salz, 0,5 g Hefe; alle Zutaten zum Teig verarbeiten, 24 Stunden reifen lassen, alle 8 Stunden dehnen und falten; den Backofen mit einem gusseisernen Topf auf 250 grad vorheizen, 45 Minuten bei 230 Grad backen Quelle: Grundrezept aus dem Buch „Brot backen in„Mischbrot mit Dinkel“ weiterlesen
Weizenbrot mit Vorteig
Zutaten: 190 g Vorteig (120 g Dinkelvollkornmehl, 70 g Wasser kalt, 0,5 g Frischhefe); 475 g Weizenmehl, 300 g Wasser, 12 g Salz; Den Teig zubereiten, 24 Stunden reifen lassen, alle 8 Stunden ziehen und falten; den Ofen mit Topf auf 250 Grad vorheizen, 45 Minuten bei 230 Grad backen Grundrezept aus dem Buch „Brot„Weizenbrot mit Vorteig“ weiterlesen
Weissbrot mit Hafer
Zutaten: 365 g Weizenmehl 550, 425 g Wasser, 12 g Salz, 0,5 Hefe frisch, 200 g Haferflocken, Koriander beliebig; den Teig zubereiten, 24 Stunden reifen lassen; alle 8 Stunden falten und dehnen; bei 250 Grad 15 Minuten, danach bei 230 Grad 20 Minuten in einem gusseisernen Topf in einem Backofen backen Grundrezept: aus dem Buch„Weissbrot mit Hafer“ weiterlesen
Dinkelvollkornbrot
Zutaten: 180 g Mehlkochstück (), 550 g Dinkelvollkornmehl, 235 g Wasser, 25 g Zitronensaft, 0,3 g Hefe frisch, Koriander beliebig; den Teig kneten und 24 Stunden reifen lassen, alle 8 Stunden dehnen und falten; bei 250 Grad 15 Minuten, danach bei 230 Grad 15 Minuten in einem vorgeheizten Backofen in einem gusseisernen Topf backen Quelle:„Dinkelvollkornbrot“ weiterlesen
Dinkelvollkornmischbrot
Zutaten: 180 g Mehlkochstück (30 g Dinkelvollkornmehl, 150 g Wasser, 12 g Salz), 350 g Dinkelvollkornmehl, 125 g Roggenvollkornmehl, 115 g Wasser, 0,3 g Hefe frisch, 200 g Joghurt (3,5% Fett), 15 g Essig; alle Zutaten zum Teig kneten, 24 Stunden reifen lassen, alle 8 Stunden dehnen und falten; bei 250 Grad 15 Minuten, danach„Dinkelvollkornmischbrot“ weiterlesen
Pasta-Puttaneska
Zutaten: 500 g Pasta, 2 EL Olivenöl, 3 Knoblauchzehen zerdrückt, 2 rote Zwiebeln, dünn geschnitten, frische Petersilie, 800 g Dosentomaten, zerkleinert, 2 EL Kapern, 100 g Oliven entsteint, Sardinenfilets 3-4 feingeschnitten, Parmesan, gerieben, zum Servieren; Knoblauch, Zwiebeln in Öl anbraten, Tomaten zugeben und aufkochen lassen, danach 5 Minuten köcheln, Kapern, Petersilie, Sardinen, Oliven beigeben, weitere„Pasta-Puttaneska“ weiterlesen
Semmelknödeln böhmischer Art
Zutaten: 500 g Semmel (altes Brot, klein geschnitten), in Butter gedünstete 1 Zwiebel und 1/2 Bund Petersilie, 1 Tasse Milch (lauwarm), 3 Eier, Salz, Pfeffer, Muskat; Teig: alle Zutaten langsam und vorsichtig untermischen: Zwiebeln über das Brot sehtreuen und mit Holzlöffel durchmischen, Milch langsam dazu geben, der Teig muss feucht aber nicht nass sein, danach„Semmelknödeln böhmischer Art“ weiterlesen