Zutaten: 4 Äpfel schälen und in dünne Spalten schneiden; 3 Eier trennen, das Eiklar zusammen mit dem Zucker (3 EL) steif schlagen; zum Mehl (250 g) etwas Salz geben und die Milch (500 ml) einrühren, dann die Eigelbe hineingeben; die Hälfte des Teiges zum Eischnee geben und vorsichtig unterheben; die so entstandene Masse zur anderen„Das Alte Land. Torte von warmen Apfelpfannkuchen“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Pfannkuchen
Frittatensuppe mit jungem Gemüse
Zutaten: Sommergemüse (ich hatte 1 Stange Porree, 1 Stange Sellerie, 1 Wurzelpetersilie, 1 Möhre, 1 Kopf Sellerie, 1 Zucchini) in Olivenöl andünsten, im 1,5 l Wasser oder Brühe 20 Minuten köcheln, mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit frischer Petersilie uns in Streifen geschnittenen Dinkel-Pfannkuchen ( Teig ohne Zucker) servieren. Quelle: keine 🙂
Kefir-Pfannkuchen
Zutaten: 400 g Mehl (Gemischt Vollkorn Dinkel und Weizen), 500 ml Kefir, 200 ml Milch, 1 TL Zucker, 3 Eier; die Pfannkuchen in Butter anbraten; Kommentar: die Pfannkuchen sind saftig und sehr aromatisch Quelle: keine 🙂
Sonntagspfannkuchen mit Haferflocken
Zutaten: 400 g Mehl (Gemischt Vollkorn Dinkel und Weizen), 500 ml Kefir, 200 ml Milch, 1 TL Zucker, 3 Eier, 3 EL Haferflocken; die Pfannkuchen in Butter anbraten Quelle: keine 🙂
Palatschinken mit Quark-Füllung aus Budapest
Zutaten: Palatschinken: 150 g Mehl (ich hatte Weizen und Buchweizen), Salz, 4 Eier, 1/4 Milch; alle Zutaten zusammen verrühren, die Pfannkuchen schnell in Butter anbraten; Füllung: 1 Eigelb, 75 g Puderzucker, 150 g trockener Topfen (Quark), 50 g in 1 EL Rum eingeweichte Rosinen, 1 Päckchen Vanillinzucker Die frisch zubereiteten Palatschinken warm halten. Für die„Palatschinken mit Quark-Füllung aus Budapest“ weiterlesen
Apfel-Pfannkuchen
Zutaten: 400 g Mehl (ich hatte Dinkelmehl), 350 ml Buttermilch, 350 ml Milch, 3 Eier, Salz, etwas Zucker; Äpfel (ich hatte Klar Apfel) in Scheiben schneiden, mit dem Teig in Butter anbraten. Quelle: Rezept meiner Großmutter 🙂 Kommentar: saftig, aromatisch, süß, sommerlich 🙂
„Der Haferblues“. Hafermehl-Pfannkuchen aus eigenem Anbau
Zutaten: 400 g Mehl (200 g Dinkelmehl, 200 g Hafermehl), 350 ml Buttermilch, 350 ml Milch, 3 Eier, Salz, etwas Zucker. Quelle: keine 🙂 wir experimentieren gerade mit Hafermehl 🙂 Die Pfannkuchen haben wir mit Lachs und Meerrettich-Sauce gegessen (das Rezept vom 14.03.2021)
Buttermilch-Pfannkuchen mit Buchweizenmehl aus eigenem Anbau
Zutaten: 400 g Mehl (200 g Dinkelmehl, 200 g Buchweizenmehl), 350 ml Buttermilch, 350 ml Milch, 3 Eier, Salz, etwas Zucker. Die Pfannkuchen brate ich mit Butter. Wir mögen Pfannkuchen salzig und essen diese mit Schinken, Käse (Mozzarella, Burrata). Quelle: Rezept meiner Großmutter Nina. Kommentar: das Buchweizenmehl sorgt für einen tollen nussigen Geschmack, die Buttermilch„Buttermilch-Pfannkuchen mit Buchweizenmehl aus eigenem Anbau“ weiterlesen