Buttermilchbrot mit Sonnenkernen

Zutaten: 585 g Mehl (Vollkornweizen), 225 g Wasser, 200 g Buttermilch, 12 g Salz, 0,5 g Hefe, 100 g Sonnenblumenkerne; alle Zutaten zum Teig kneten, 24 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen, alle 8 Stunden dehnen und falten, Leib formen, 1 Stunden reifen lassen, der Ofen mit dem gusseisernen Topf auf 250 Grad vorheizen, 15 Minuten bei„Buttermilchbrot mit Sonnenkernen“ weiterlesen

Scones

Zutaten: 250 g Mehl, 45 g feiner Rohzucker, 3 TL Backpulver, 50 g Butter, kalt, 70 ml Buttermilch, 1 Ei und 1 Eigelb zum Bestreichen; Mehl, Salz, Zucker, Backpulver, Butter – alles mit Fingerspitzen vorsichtig vermengen, Buttermilch und Ei hinzufügen, vorsichtig mischen, bis ein lockerer, leicht klebriger Teig entsteht; den Teig 2 cm dick ausrollen,„Scones“ weiterlesen

Oladii

Zutaten: 500 ml Buttermilch, 350 g Mehl, 1 TL Backpulver, 1 Ei, Salz, Zucker beliebig Alle Zutaten vermischen, 30 Minuten reifen lassen, im Öl anbraten ca. 1-2 Minuten/Seite Quelle: aus dem Buch „современная русская кухня“Оксана Путан. Юлия Лисняк. Москва 2018 Kommentar: wir mögen Oladii süß mit Marmelade, sie schmecken auch sehr gut salzig

Kulitsch, orthodoxer Osterkuchen

Zutaten: 250 ml Milch, 250 ml Buttermilch, 1 kg Mehl, 8 Eier, 200 g Butter, 100 g Creme fraiche, 200 g Zucker, 5 EL Öl, Hefe 42 g, Früchte (getrocknete Aprikosen, Rosinen im Rum getränkt) ca. 100 g; Eischnee-1 Eiweiß, 50 g Puderzucker Hefeteig: Mehl, Eier, Butter, warme Milch, Buttermilch, Sahne, Zucker, Öl, Hefe zusammen„Kulitsch, orthodoxer Osterkuchen“ weiterlesen

Buttermilch-Kuchen 

Zutaten: 200 g Butter (Zimmertemperatur),  180 g Zucker,  1 Pckg. Vanillezucker,  6 Eier (Zimmertemperatur),  1 Zitrone (Saft),  350 g Mehl, 1 Pckg. Backpulver,  200 ml Buttermilch,  1 Glas Obst (Stachelbeeren, Kirschen, Mandarinen oder …  ),  1 EL Puderzucker  Zubereitung:  Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen Obst abtropfen lassen, Zutaten abwiegen  tiefes Backblech mit Backpapier„Buttermilch-Kuchen „ weiterlesen

„Der Haferblues“. Hafermehl-Pfannkuchen aus eigenem Anbau

Zutaten: 400 g Mehl (200 g Dinkelmehl, 200 g Hafermehl), 350 ml Buttermilch, 350 ml Milch, 3 Eier, Salz, etwas Zucker. Quelle: keine 🙂 wir experimentieren gerade mit Hafermehl 🙂 Die Pfannkuchen haben wir mit Lachs und Meerrettich-Sauce gegessen (das Rezept vom 14.03.2021)

Buttermilch Muffins mit Blaubeeren

Zutaten: 220 g Zucker, 1 Päckchen. Vanillezucker, Salz, 3 Eier, 360 g Mehl, 2 TL Backpulver, 200 ml Buttermilch, 90 ml Öl, 2 TL Zitronenschale (Abrieb), Blaubeeren frisch (200-300 g), Puderzucker Zucker, Vanillezucker, Salz, Eier 3 min zusammen aufschlagen, Mehl und Backpulver abwechselnd mit Buttermilch einrühren. Öl und Zitronenschale dazu geben. Den flüssigen Teig in„Buttermilch Muffins mit Blaubeeren“ weiterlesen

Buttermilch-Pfannkuchen mit Buchweizenmehl aus eigenem Anbau

Zutaten: 400 g Mehl (200 g Dinkelmehl, 200 g Buchweizenmehl), 350 ml Buttermilch, 350 ml Milch, 3 Eier, Salz, etwas Zucker. Die Pfannkuchen brate ich mit Butter. Wir mögen Pfannkuchen salzig und essen diese mit Schinken, Käse (Mozzarella, Burrata). Quelle: Rezept meiner Großmutter Nina. Kommentar: das Buchweizenmehl sorgt für einen tollen nussigen Geschmack, die Buttermilch„Buttermilch-Pfannkuchen mit Buchweizenmehl aus eigenem Anbau“ weiterlesen