Flammkuchen „Roter Oktober“

Zutaten: 200 g Mehl, 125 g Wasser, Salz, 3 EL Olivenöl; alle Zutaten zum glatten Teig verkneten, 20 Minuten reifen lassen, ausrollen (2-3 Flammkuchen) und mit Saure Sahne, Rote Bete (frisch), Ziegenkäse, Datteln belegen; 4 Minuten im vorgeheizten Holzofen backen Quelle: Keine 🙂

Linsen-Huhn-Püree indischer Art

Zutaten: 500 g Hähnchen-Brustfilet in Würfel schneiden, mit Porree (1 Stange), Knoblauch (2 Zehen), Ingwer (frisch, beliebig viel) in Öl anbraten. 4 EL Garam Masala, 1 EL Koriander Samen, Salz, Pfeffer dazugeben, untermischen. In einem gusseisernen Topf mit 250 g roten Linsen, mit Wasser und Kokosmilch (1 Dose) bedeckt 2 Stunden in einem vorgeheizten Holzofen„Linsen-Huhn-Püree indischer Art“ weiterlesen

Versunkene Beeren

Zutaten: 300 g Butter, 200 g Zucker, 4 Eier (300 g), 100 ml Eierlikör, 250 g Mehl, 1 Päckchen Backpulver; die Butter mit Zucker schaumig schlagen, die Eier trennen, die Eigelbe und der Eierlikör zur Butter-Zucker-Mischung geben, erneut aufschlagen, das Mehl mit dem Backpulver darüber sieben, kurz untermischen, das Eiweiß steif schlagen und die Masse„Versunkene Beeren“ weiterlesen

Faschierter Braten

Zutaten: 500 g Fleisch (Rind und Schwein), 3 Kartoffeln, 2 Zwiebeln, 1/4 Kopf Sellerie, 2 Karotten, 1 Brötchen; alle Zutaten mit Hilfe eines Fleischwolfs zum Teig verarbeiten, würzen (Salz, Pfeffer), 1 Ei und etwas Öl dazu geben, alles gut vermischen; im vorgeheizten Holzofen bei 150 Grad 1 Stunde mit decken und 30 Minuten ohne Deckel„Faschierter Braten“ weiterlesen

Weißkraut-Eintopf in Dutch oven

Zutaten: 1/2 Kopf Weißkraut, 4 Kartoffeln, 1 Stange Porree, 1/2 Kopf Sellerie, Kräuter aus dem Garten (beliebig) :), 500 ml Brühe, 1 kg Fleisch (500 g Rind, 500 g Schwein); das Fleisch in Würfeln schneiden, kurz in Öl anbraten; in den Topf (Dopf / Dutch oven) das Fleisch und das Gemüse (auch klein geschnitten) in„Weißkraut-Eintopf in Dutch oven“ weiterlesen

Buchteln aus Böhmen

Zutaten: 20 g Hefe, 125 ml Milch, 50 g Zucker, 70 g Butter, 2 Eigelb, 250 g Mehl – die Zutaten zum Teig verarbeiten, ca. 2 Stunden reifen lassen; den Teig ca. 2 cm dick auswalken und 5 x 7 cm Vierecke ausschneiden, die Füllung in die Mitte geben (beliebig, ich hatte Äpfel und Birnen),„Buchteln aus Böhmen“ weiterlesen

Auflauf „Bienenwabe“

Zutaten: 200 g Nudeln „mezzi paccheri“ aus Hartweizengrieß mit Diameter 13-15 mm, frische Radieschen, frische Kirschtomaten, 100 g Cheddar, 2 Eier, 100 ml Sahne, Salz, Pfeffer, Brokkoli 200 g Nudeln 10 Minuten kochen, Brokkoli 5 Minuten garen, Nudeln in einer Auflaufform verteilen, in jede Tomate oder Radieschen rein liegen, dazwischen Brokkoli platzieren, Eier mit Käse„Auflauf „Bienenwabe““ weiterlesen

Versunkener Rhabarberkuchen

Zutaten: 300 g Butter, 300 g Zucker, 4-5 Eier (300 g), 300 g Mehl, 1 Päckchen Backpulver, 3-5 Stangen Rhabarber; die Butter mit Zucker schaumig schlagen, die Eier trennen, die Eigelbe zur Butter-Zucker-Mischung geben, erneut aufschlagen, das Mehl mit dem Backpulver darüber sieben, kurz untermischen, das Eiweiß steif schlagen und die Masse rühren und sie„Versunkener Rhabarberkuchen“ weiterlesen