Joghurtbrot

Zutaten: 565 g Weizenmehl (Vollkorn), 140 g Wasser, 12 g Salz, 0,5 g Hefe, 280 g Joghurt 3,5% Alle Zutaten zum Teig zusammen kneten, 24 Stunden reifen lassen, das Brot im vorgeheizten gusseisenen Topf bei 230 Grad im Holzofen 45 Minuten backen Quelle: aus dem Buch „das Brot backen in Perfektion“ von Lutz Geissler 2016

Niederbayrischer Apfelstrudel

Zutaten: 250g Mehl, 25 g Zucker, 3 El Öl, Salz, 125 ml Wasser zu Teig verarbeiten (daraus werden 2 Strudelrollen), abdecken und 30 Minuten ruhen lasse. 6 große Äpfel schälen und entkernen, fein raspeln, 300 g Rhabarber schälen, schneiden, 100 g Rosinen. Die Hälfte des Teigs dünn ausrollen (wenn ich das Muster des Tuches durch„Niederbayrischer Apfelstrudel“ weiterlesen

Falscher Hase

Zutaten: 1 kg gemischtes Hackfleisch, 2 Eier frisch, 100 g Cheddar, 100 g Radieschen, 2 Lauchstangen, 3 Eier gekocht, 100 g Speck in Streifen, Salz, Pfeffer, Paprika scharf. Das Fleisch mit Eiern und Gewürzen mischen. Auf dem Backpapier zuerst Speckscheiben ausbreiten, Fleisch darüber verteilen, nächster Schicht besteht aus Käse-Gemüse-Mix, in der Mitte der Masse –„Falscher Hase“ weiterlesen

Hähnchen Kiew Art

Zutaten: 4 Hähnchen-Schenkel, Weizengrieß (aus eigenem Anbau), Öl, etwas Feta-Käse, Salz, Pfeffer Hähnchen im Öl, Salz und Pfeffer für 3 Stunden marinieren und kühl stellen, im Grieß panieren, im vorgeheizten Holzofen bei 150 Grad 45 Minuten braten. Kommentar: das Fleisch ist sehr saftig und die Haut knusprig, man braucht kein Ei zum Panieren, salziger Feta-Käse„Hähnchen Kiew Art“ weiterlesen

Schweinsbraten

Zutaten: Strohschwein 1,5 kg, Marinade: Salz, Pfeffer, Kümmel, etwas Olivenöl; Soße: 2 Tomate, 2 Zwiebeln, Öl zum Braten, Bier 200 ml, Honig 3 EL Am Abend die Schwarte mit scharfem Messer anschneiden, das Fleisch marinieren (die Zutaten einreiben). Am nächsten Tag das Fleisch und das Gemüse anbraten, im vorgeheizten Holzofen bei 150 Grad 1,5 Stunden„Schweinsbraten“ weiterlesen

Monkey bread

Zutaten: 250 g Möhren, 500 g Mehl, Butter 150 g, Zucker 100 g, Hefe 20 g, Ei, Zimt, Kardamom, Honig 3 EL Möhren mit 50 g Butter 20 min dunsten, pürieren. Ein Hefeteig aus Möhren-Püree, Mehl, Butter 50 g, Zucker, Ei, Hefe vorbereiten, 1 Stunde gehen lassen. Mehrere kleine Bällchen aus dem Teig formen, in„Monkey bread“ weiterlesen

Holzofen Kartoffelbrot

Zutaten: 300 g gekochte, gestampfte Kartoffeln, 600 g Dinkel-Mehl (aus eigenem Anbau), 150 g 1,5% Jogurt, Salt (2 TE), 200 ml Wasser, 20 g Hefe (frisch); ich gebe viel Koriandersamen dazu; ca. 2 Stunden gehen lassen; Backen im vorgeheizten Holzofen bei 230 Grad 1 Stunde Quelle: Grundrezept „Kartoffelbrot“ aus dem Heft „Meine Familie und ich“„Holzofen Kartoffelbrot“ weiterlesen

Grill-Hähnchen

Zutaten: 1 Hähnchen ca. 1,5 kg, Marinade: Salz, Pfeffer, Knoblauchsalz, Miracle Whip oder andere Mayonnaise, Olivenöl (über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen); Hähnchenhalter; Grollen im Holzofen (vorgeheizt auf 230 Grad) 50 Minuten Quelle: keine 🙂 Kommentare: Hähnchen aus Holzofen ist saftiger und knuspriger als aus Backofen (s. Rezept „das perfekte Huhn“)