Orthodoxe Quark-Pas´cha

Zutaten: 1 kg körniger Frischkäse, 250 g Creme fraiche, 200 g Butter (weich), 200 g Zucker, 1 Vanilleschote, beliebig viel-trockene Früchte (ich hatte feigen); alle Zutaten vermischen, es soll eine homogene Masse entstehen; die Form mit einem feuchten Tuch verkleiden, die Masse darein tun, fest drücken, ein Gewicht ca. 500 g drauf stellen (ich hatte„Orthodoxe Quark-Pas´cha“ weiterlesen

Soljanka mit Wurst

Zutaten: ca. 200 g Kochwurst und Salami, 150 g geräucherter Schweinebauch grob schneiden und 15 Minuten bei 200 Grad Umluft backen; Gemüse (1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 2 Stangen Sellerie, 3 Kartoffeln) in Öl anbraten, würzen, in 1,5 L Wasser 15 Minuten kochen, das Fleisch dazu geben, noch 10 Minuten zusammen leise kochen; mit Creme fraiche,„Soljanka mit Wurst“ weiterlesen

Amerikanische Küche. Cole slaw

Zutaten: 1 Kopf Weißkohl, 250 g Möhren gerieben, 2 Zwiebeln; Marinade: 250 ml Sahne, 1 Becher Creme fraiche, 4 EL Mayonnaise, 2 EL weißer Essig, 2 EL Senf, 2 EL Zucker; 2-3 EL grobes Salz; das Kraut fein hobeln und mit Salz vermengen, die Mischung 1 ½ Stunden stehen lassen um dem Weißkraut die Flüssigkeit„Amerikanische Küche. Cole slaw“ weiterlesen

Syrnik. Russische Küche

Zutaten: 500 g Körniger Frischkäse, 1 TL Zucker, 3 TL Mehl (ich hatte Vollkorndinkel), etwas Salz, 1 Ei; alle Zutaten zum Teig mischen, kleine Syrniki (von „Syr“ „Сыр“/ „Käse“) formen, in Butter anbraten; klassisch wird mit Creme fraiche und Marmelade serviert. Quelle: Rezept meiner Großmutter 🙂

Kulitsch, orthodoxer Osterkuchen

Zutaten: 250 ml Milch, 250 ml Buttermilch, 1 kg Mehl, 8 Eier, 200 g Butter, 100 g Creme fraiche, 200 g Zucker, 5 EL Öl, Hefe 42 g, Früchte (getrocknete Aprikosen, Rosinen im Rum getränkt) ca. 100 g; Eischnee-1 Eiweiß, 50 g Puderzucker Hefeteig: Mehl, Eier, Butter, warme Milch, Buttermilch, Sahne, Zucker, Öl, Hefe zusammen„Kulitsch, orthodoxer Osterkuchen“ weiterlesen

Flammkuchen „Süße Ziege“ mit Ziegenkäse, Lachs und Birne

Zutaten: Teig: 400 gMehl (ich hatte Dinkel), 250 ml Wasser, 4 EL Olivenöl, Salz, alle Zutaten zum elastischen Teig verarbeiten; Belag: Creme fraiche, Ziegenkäse, Honig, Birne, geräucherte Lachsforelle. Der Flammkuchen im vorgeheizten Holzofen bei 200 Grad 5 Minuten backen 🙂 Quelle: modifiziert aus dem Buch „Backen, die neue große Schule“ von Arnold Zabert, 2005

Borschtsch

Zutaten: 1 Huhn (daraus koche ich eine Brühe), 1 Stange Porree, 2 Möhren, 1/4 Sellerie-Kopf, Rote Beete 4 Köpfe, 100 g Krautsalat, 10 Blätter Wirsing, Salz, Pfeffer, Essig (weiß), Olivenöl Brühe: 1,5 L Wasser, 1 Huhn (ca. 1 kg), Nelken, Lorbeerblatt, Pfefferkörner; kochen 1 Stunde Das Gemüse (Porree, Möhren, Sellerie) schneiden und in Öl 15„Borschtsch“ weiterlesen