Zutaten: 1 kg Rindergulasch mit 1 kg Zwiebeln und 2 rote Bete (in Scheiben geschnitten) scharf in Schmalz anbraten, würzen (Salz, Pfeffer); mit 500 ml Rotwein ablöschen, 1/2 Dose passierte Tomaten, 3 EL Ketchup, 2 TL Kümmel, 2 TL Paprika süß, 2 TL Paprika scharf, 6 Wacholderbeeren untermische, 2 Stunden langsam köcheln. Quelle: keine 🙂„Rind-rote Bete-Gulasch“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Tomaten
Charscho, georgische Küche
Zutaten: Fleischbrühe 1 L, Paprika 1 St (große Paprika), 3 Knoblauchzehen, 3 Tomaten (frisch), 1 Zwiebel, 1/4 Kopf Sellerie, 1 EL Maismehl, Walnüsse (5 St klein zerstampft). Das Gemüse schneiden, kurz in Öl anbraten, würzen (Salz, Pfeffer), 20 Minuten in der Brühe langsam kochen, mit Weinessig abschmecken, Nüsse und Mehl untermischen. Quelle: Grundrezept aus dem„Charscho, georgische Küche“ weiterlesen
Spinat-Pilze-Risotto
Zutaten: 300 g Risottoreis, 10-12 Pilze (ich hatte Champignons), 100 g Kirschtomaten, 350 g Spinat (Tiefkühltruhe), 100 ml Weißwein, 100 g Parmesan (gerieben), 3 Knoblauchzehen, Butte ca. 50-70 g, etwas Öl, 700 ml Brühe, Salz, Pfeffer, Nelken; Reis, Knoblauch mit Nelken in Butter kurz anbraten, mit Wein ablöschen, würzen, die Gemüsebrühe nach und nach dazu„Spinat-Pilze-Risotto“ weiterlesen
Gemüse im Kölschmantel
Zutaten: Gemüse (beliebig), ich hatte Tomaten (halbiert), Schalotten (ohne Schale), Blumenkohl durch den Teig ziehen, ca. 5 Minuten im Frittieröl bei 160 Grad ausbacken; Teig: Mehl (400 g) 10 Minuten einfrieren, mit Backpulver (3 TL), etwas Salz, 550 ml Kölsch verrühren, den dickflüssigen Teig kalt stellen. Quelle: Grundrezept aus dem Heft „Lust auf Genuss“ 11/2021
Grillzeit. Tomaten-Orangen-Soße zum Lachs
Zutaten: Soße: 300 g Kirschtomaten, 1 Zwiebel, Saft einer Orange, 50 ml Aceto Balsamico, Olivenöl, Salz, Pfeffer; Zwiebel mit Tomaten im Öl andünsten, mit Saft und Balsamico übergießen, 10 Minuten köcheln lassen. Quelle: keine 🙂 Perfekt zum Lachs, schnell, schmeckt 🙂
Lammleber
Zutaten: 300 g Leber vom Lamm, 50 g Schalotten, 60 g Butter, 1 TL Tomatenmark, 1000 ml Wein, 1/8 L Fond, 180 g Kirschtomaten, Olivenöl, Oregano, 1EL Aceton Balsamico, 1 TL Kapern, Basilikum-Blätter, 20 g Pinienkerne; die Leber häuten, schneiden; Schalotten mit Tomatenmark in Butter andünsten, mit dem Wein ablöschen, einkochen, den Fond angießen, würzen,„Lammleber“ weiterlesen
Italienisches Frühstück. Tomaten-Mozzarella
Zutaten: Tomaten beliebig viel, Mozzarella -Kugeln, Basilikum-Blätter, Balsamico Essig, Olivenöl, Salz, Pfeffer; das Dressing (100 ml Öl, 30 ml Essig, Salz, Pfeffer); die Tomaten und der Käse mit dem Dressing übergießen Quelle: keine 🙂
Bella Italia. Pappa al Pomodoro mit Äpfeln
Zutaten: 1 kg Tomaten, 2 Äpfel, Knoblauch (beliebig viel), Olivenöl 100 ml, 2 Zwiebeln, um 300 g altes Weißbrot (Ciabatta, Brötchen), Kräuter (Basilikum, Salbei, Rosmarin), 50 ml Balsamico Essig, 50 ml Rotwein Zwiebeln, Knoblauch, Äpfel klein schneiden, mit Kräutern in Olivenöl andünsten. Tomaten blanchieren und häuten, klein schneiden, zu Zwiebeln, Knoblauch und Äpfeln geben. Kräuter„Bella Italia. Pappa al Pomodoro mit Äpfeln“ weiterlesen
Erdbeeren-Tomaten-Cazpacho
Zutaten: 1 Knoblauch (jung), 1/2 Knolle Fenchel, 1/2 Salatgurke, 500 g Fleischtomaten, 350 g Erdbeeren, 1 Stange Sellerie, Kräuter beliebig viel (Basilikum, Thymian, Rucola), Olivenöl 5-7 EL, 1 Schalotte, 3 EL Sherryessig, 150 ml Brühe, Salz, Pfeffer. Tomaten überbrühen, abschrecken, abziehen, entkernen. Alle Zutaten fein pürieren, 1 Stunde kühlen lassen. Kommentar: ich habe die Suppe„Erdbeeren-Tomaten-Cazpacho“ weiterlesen
Einfacher und schneller Auflauf „Studentenzeit“
Zutaten: 3 Hähnchen-Filet, 1/2 Fenchel geschnitten, 10 Kirschtomaten, 200 g Mozzarella in Scheiben geschnitten, 100 g geriebener Parmesan, 100 ml Sahne, 3 EL Petersilienpesto, Salz, Pfeffer, Petersilie-Blätter Im vorgeheizten Ofen bei Umluft 250 Grad das Fleisch 20 Minuten von beiden Seiten backen. Tomaten, Fenchel und Käse verteilen, würzen, Sahne und Pesto vermischen und drüber gießen,„Einfacher und schneller Auflauf „Studentenzeit““ weiterlesen