Zutaten: 3 Süßkartoffeln und 1 Steckrübe schälen, in Scheiben schneiden; 200 ml Brühe erhitzen; eine Form mit etwas Butter fetten; Kartoffel- und Rübenscheiben dachziegelartig in mehrere Lagen einschichten, salzen, pfeffern, etwas mit Butterflöckchen belegen, Brühe angießen, mit 100 g geriebenen Bergkäse bestreuen, mit 2 Käsescheiben belegen, 45 Minuten bei 150 Grad Umluft backen. Quelle: Grundrezept„Süßkartoffel-Steckrüben-Gratin“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Brühe
Gemüse-Erbsen-Suppe mit Steckrübe
Zutaten: 300 g Erbsen (halbiert und geschält) 30 Minuten in einem extra Topf in 500 ml Wasser vorkochen; Gemüse: 1 Zwiebel, 1 Stange Sellerie, 2 Kartoffeln, 1 Möhre, 500 g Steckrüben, 2 Wurzelpetersilie schneiden in Öl andünsten, in den Topf mit der Erbsensuppe dazu geben, noch 500-700 ml Gemüsebrühe angießen, salzen, pfeffern, noch 30 Minuten„Gemüse-Erbsen-Suppe mit Steckrübe“ weiterlesen
Spinat-Pilze-Risotto
Zutaten: 300 g Risottoreis, 10-12 Pilze (ich hatte Champignons), 100 g Kirschtomaten, 350 g Spinat (Tiefkühltruhe), 100 ml Weißwein, 100 g Parmesan (gerieben), 3 Knoblauchzehen, Butte ca. 50-70 g, etwas Öl, 700 ml Brühe, Salz, Pfeffer, Nelken; Reis, Knoblauch mit Nelken in Butter kurz anbraten, mit Wein ablöschen, würzen, die Gemüsebrühe nach und nach dazu„Spinat-Pilze-Risotto“ weiterlesen
„Must have“ für jede Grillparty
Zutaten: 1 kg fest kochende Kartoffeln ca. 20 Minuten kochen, pellen, schneiden; ca. 500 ml Gemüsebrühe langsam zu warmen Kartoffelstückchen dazugeben; Untermischen: 3 Zwiebeln fein schneiden in Gemüsebrühe kurz andünsten, Essiggurken (beliebig viel) schneiden, 1 Bund Schnittlauch (vor dem Servieren untermischen). Quelle: keine:) Hausrezept 🙂
Tschechische Küche. Rindersuppe mit hausgemachten Nudeln
Zutaten: 400 g Rindfleisch, 2 Suppenknochen, 200 g Wurzelgemüse (Karotten, Petersilie), Lorbeerblatt, Pfeffer; Nudeln: 100 g Mehl (ich hatte Dinkel), 1 Ei, 1 TL Öl, 1 EL Wasser; Fleisch und Knochen 2 Stunden köcheln, Gemüse in Streifen schneiden und 10 Minuten in der Brühe kochen; Nudeln: alle Zutaten mit einem abgerundeten Messer zu einem Teig„Tschechische Küche. Rindersuppe mit hausgemachten Nudeln“ weiterlesen
Klare Rinderbrühe
Zutaten: 500-600 g Bein-Scheibe mit Knochen, 1-2 Zwiebeln, 2 Lorbeer-Blätter, 2 Nelken, Salz, Pfeffer; In einem großen Topf 1,5 Liter Wasser aufkochen, das Fleisch hineingeben und etwa 5 Minuten kochen lassen, Schaum immer wieder weg nehmen; Zwiebeln und Gewürze zum Fleisch geben, jetzt die Hitze reduzieren und alles etwa 120 Minuten nur „simmern“ lassen (also„Klare Rinderbrühe“ weiterlesen
Buchweizen-Blumenkohl-Eintopf
Zutaten: 1,5 l Brühe, 1 Kopf Blumenkohl, 1 Stange Porree, 1/2 Kopf Sellerie, 1/2 Fenchel, 2 Karotten, 1 Zwiebel, 7 EL Buchweizen, 2 Kartoffeln, 2 Lorbeerblätter, 2 Nelken; Kartoffeln in der Brühe 20 Minuten kochen, in der Zeit alle restlichen Zutaten in Olivenöl dünsten, zur Brühe geben und noch 15 Minuten köcheln. Kalt servieren Quelle:„Buchweizen-Blumenkohl-Eintopf“ weiterlesen
Knoblauchsuppe
Zutaten: 2 Knollen Knoblauch (jung), 3 mittelgroße Zwiebeln, 100 g Butter, 1 EL Mehl, 500 ml Brühe, 100 ml Sahne, Parmesan (gerieben), Salz, Pfeffer, Nelke 1 St, weißer Essig 2-3 EL; Zwiebeln in Butter mit etwas Mehl andünsten, Brühe, Sahne, Nelke dazu geben, 10 Minuten köcheln; in der Zeit Knoblauch im Backofen bei 250 Grad„Knoblauchsuppe“ weiterlesen
Kohlrabisuppe
Zutaten: 2 mittelgroße Knollen Kohlrabi, 300 g Kartoffeln, 2 Zwiebeln, 300 ml Gemüsebrühe, 2 EL weiße Essig, Salz, Pfeffer, Öl, 100 ml Sahne 1/4 Kohlrabi reiben, zur Seite stellen, danach wird das zum Dekorieren benutzt. Alles Gemüse schneiden und im Öl andünsten. In Brühe 20 Minuten weich kochen, pürieren, Sahne ergänzen, mit Essig und Gewürzen„Kohlrabisuppe“ weiterlesen
Risotto ai funchi porcini
ZUtaten: 400 g Risottoreis, 2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 150 ml Weißwein, 500 ml Brühe, 200 g Steinpilze, getrocknet, Nelke 3 St., 2 Lorbeerblätter, Salz ,Pfeffer, 300 g Parmesan, gerieben, 100 g Butter Zwiebeln, Knoblauch, Reis, Nelke, Lorbeerblätter in Butter anbraten, andünsten und mit Wein ablöschen, danach Salz und Pfeffer ergänzen. Die Pilze im heißem Wasser„Risotto ai funchi porcini“ weiterlesen