Zutaten: 2 Pastinaken, 2 Stangen Sellerie, 1 Zwiebel, 1/2 Fenchel, 172 Quitte; alle Zutaten schneiden und 20 Minuten in etwas Wasser köcheln, 200 ml Sahne dazu geben und noch 10 Minuten köcheln, pürieren, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken; mit geriebenen Bergkäse servieren Quelle: keine 🙂
Schlagwort-Archive:Sahne
Lachs-Feta-Quiche
Zutaten: Teig: 250 g Mehl (ich hatte Vollkorndinkel), 160 g Butter, 1 Eigelb; zum Teig kneten, 30 Minuten kühl stellen, ausrollen, eine Quiche-Form fetten und mit dem Teig auskleiden; Füllung: auf dem Teig verteilen: Zwiebeln 1 Stück fein schneiden, Lachsfilet 400 g in Stückchen schneiden, 400 g Feta zerbröselt, 2 Möhren dünn in Scheiben geschnitten,„Lachs-Feta-Quiche“ weiterlesen
Käsekuchen so fluffig wie ein Soufflé von Achim
Zutaten: Boden: 300 g Löffelbiskuit, 1 TL Zimt, 150 g Butter, Butter zum Einfetten der Springform; Füllung: 4 Eier, 500 ml Sahne, 500 g Ricotta, 250 g Zucker, 2 TL Vanillepaste, 2 EL Zitronenabrieb, 2 EL Zitronensaft, Puderzucker zum Bestäuben Zubereitung Backofen auf 180˚C Ober- und Unterhitze vorheizen Springform mit Butter einfetten Löffelbiskuit zerbröseln und mit Zimt mischen Butter schmelzen und mit den Bröseln gut vermischen „Käsekuchen so fluffig wie ein Soufflé von Achim“ weiterlesen
Quitten-Möhren-Suppe
Zutaten: 150 g Möhren, 1 Schalotte, 300 g Quitten, 300 ml Möhrensaft, 200 ml Sahne, Salz, Pfeffer, Rapsöl; das Gemüse klein schneiden, im Öl andünsten; den Saft und etwas Wasser (100 ml) dazugeben und 20 Minuten köcheln; die Sahne ergänzen und noch 10 Minuten köcheln; würzen; pürieren. Quelle: Grundrezept aus dem Buch „Das Quitten Kochbuch“„Quitten-Möhren-Suppe“ weiterlesen
Eine Sünde Wert
Zutaten für Schoko-Eis mit Whiskey: 240 ml Vollmilch, 240 g Zartbitterschokolade, 30 g Zucker, 4 Eigel, 240 ml Sahne, 50 ml Whiskey; Milch erwärmen, Schokolade grob hacken und in der Milch schmelzen; Eigelbe mit Zucker schaumig schlagen und 2 EL der Schokomilch untermengen. Masse nach und nach unter die heiße Schokomilch rühren. Im Wasserbad auf„Eine Sünde Wert“ weiterlesen
Knoblauchsuppe
Zutaten: 2 Knollen Knoblauch (jung), 3 mittelgroße Zwiebeln, 100 g Butter, 1 EL Mehl, 500 ml Brühe, 100 ml Sahne, Parmesan (gerieben), Salz, Pfeffer, Nelke 1 St, weißer Essig 2-3 EL; Zwiebeln in Butter mit etwas Mehl andünsten, Brühe, Sahne, Nelke dazu geben, 10 Minuten köcheln; in der Zeit Knoblauch im Backofen bei 250 Grad„Knoblauchsuppe“ weiterlesen
Charlotte von Achim
>> leckere kleine Torte und super Dessert << Zutaten: 7 Blatt Gelantine, 750 ml Milch, 125 ml Schlagsahne, 1 Pckg. Vanillepuddingpulver, 1 Pckg. Vanillezucker, 125 g Schmand, 20 Löffelbiskuits ,200 g frische Himbeeren oder kleine Erdbeereen; Sonstiges: Springform 18cm Durchmesser, Frischhaltefolie, Kuchenteller Zubereitung Gelatine in kaltem Wasser einweichen Milch und Sahne aufkochen, von der heißen Kochplatte ziehen, Vanillezucker und Puddingpulver einrühren, wieder zurück„Charlotte von Achim“ weiterlesen
Erdbeeren -Basilicum-Eis
Zutaten: 500 g Erdbeeren, 100 ml Sahne, 6 grosse Blätter Basilikum, 50 g Zucker, 2 Eigelb aufgeschlagen. Die Zutaten vermischen, 45 Minuten mit Hilfe einer Eismaschine vorbereiten lassen Quelle: keine 🙂 ich benutze Eismaschine Springlane „Elli“
Biskuitrolle Himbeer-Sahne von Achim
Zutaten: Biskuit: 5 Eier, 1 Eigelb, 150 g Zucker, 1 Pckg Vanillezucker, 1 Prise Salz, 2 EL kaltes Wasser, 100 g Mehl, 50 g Stärke, 1 TL Backpulver (glattgestrichen TL); Füllung: 400 g Himbeeren, 400 ml Schlagsahne, 2 Pckg Vanillezucker, 2 Pckg Sahnesteif; Sonstiges: 150 g Himbeerkonfitüre (wer es süß und fruchtig mag), etwas Puderzucker, ein Geschirrtuch Zubereitung Backofen auf„Biskuitrolle Himbeer-Sahne von Achim“ weiterlesen
Niederbayrischer Apfelstrudel
Zutaten: 250g Mehl, 25 g Zucker, 3 El Öl, Salz, 125 ml Wasser zu Teig verarbeiten (daraus werden 2 Strudelrollen), abdecken und 30 Minuten ruhen lasse. 6 große Äpfel schälen und entkernen, fein raspeln, 300 g Rhabarber schälen, schneiden, 100 g Rosinen. Die Hälfte des Teigs dünn ausrollen (wenn ich das Muster des Tuches durch„Niederbayrischer Apfelstrudel“ weiterlesen