Zutaten: 500 g Mehl, Salz, 1/2 Päckchen Backpulver, 100 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 100 ml Olivenöl, 2 Eigelb; das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben, eine Mulde in das Mehl drücken, Zucker, Backpulver, Öl, 2 Eigelbe hineingeben, den Teig in drei Portionen teilen, einen Zopf flechten, zum Ring formen, mit Ei bestreichen, braun backen (35„Scarcedda, italienischer Osterkuchen“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Süsses
Blech-Rhabarberkuchen „Sternennacht“
Zutaten: Hefeteig 2 Stunden reifen lassen: 375 g Mehl (ich hatte Vollkorndinkel), 60 g Zucker, Salz, 50 g Butter, 20 g Hefe, 1/8 Milch, 1 Ei; Belag: 50 g Weizengrieß, Rhabarber schneiden (2-3 Stangen) und zusammen mit Heidelbeeren (200 g) auf dem Teigboden verteilen; Guß: 3/8 Milch mit 50 g Mehl in einem Topf verquirlen„Blech-Rhabarberkuchen „Sternennacht““ weiterlesen
Käsekuchen mit Quitte
Zutaten: Teig: 50 g Zucker, 100 g Butter, 150 g Mehl, 1 Eigelb; Teigboden 15 min blindbacken; Füllung: 500 g Quark, 150 g Zucker, Vanillezucker, Schale 1 Zitrone, je 1 EL Mehl und Stärke, 7 Eigelb, 7 Eiweiß, 50 g Zucker (für Eischnee), 50 g zerlassene Butter; eine Quitte schneiden und auf dem Teigboden verteilen;„Käsekuchen mit Quitte“ weiterlesen
Hefezopf
Alle Zutaten: 400 g Mehl (ich hatte Vollkorndinkel), 60 g Zucker, 2 Eigelb, 75 g Butter, Salz, Hefe-Brei (20 g Hefe, 180 ml Milch) zu glattem Teig kneten, ca. 2 Stunden reifen lassen, einen Zopf flechten, wieder 30 Minuten reifen lassen, bei 180 Grad ca. 35 Minuten backen. Quelle: Grundrezept aus www. backenmachtgluecklich.de
Sonntagspfannkuchen mit Haferflocken
Zutaten: 400 g Mehl (Gemischt Vollkorn Dinkel und Weizen), 500 ml Kefir, 200 ml Milch, 1 TL Zucker, 3 Eier, 3 EL Haferflocken; die Pfannkuchen in Butter anbraten Quelle: keine 🙂
Honig-Zupfbrot
Zutaten: 100 g Trockenfrüchte, 50 ml Apfelsaft (ich hatte Rum :), 100 ml Milch, 100 g Honig, 150 g Butter, 20 g Hefe, 400 g Dinkelmehl, 100 g gemahlene Haselnüsse, 3 Eier, Salz; Milch, Honig und Butter in einem Topf erwärmen, Hefe einrühren und in der Mischung auflösen, Eier unter den Milch-Honig-Hefe-Mix quirlen, zur Mehl-Nüsse-Mischung„Honig-Zupfbrot“ weiterlesen
Pina Colada Kuchen von Achim
Zutaten: Teig: 1 Dose Ananas (ca. 250 bis 300g Abtropfgewicht), 260 g Mehl, 2 TL Backpulver, 40 g Kokosraspeln, 200 g Zucker, 1/8 l Öl, 1/8 l Ananas-Fruchtsaft, 2 Eier, 2/3 Fläschchen Rumaroma; Belag: 100 g Kokosraspeln, 100 g Zucker, 200 ml Sahne Zubereitung: Backofen auf 180˚C Ober- und Unterhitze vorheizen Ananas abtropfen und den Saft aufheben Springform einfetten Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben „Pina Colada Kuchen von Achim“ weiterlesen
Creme brulee von Achim
Zutaten: 6 Portionen; 500 ml Sahne, 40 ml Milch, 85 g brauner Zucker, 1 Vanilleschote, 5 Eigelb, ½ Zitronenabrieb, je 1 EL feiner weißer Zucker für die Karamellschicht (brauner Zucker verbrennt zu schnell); Bunsenbrenner; Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Minze Zubereitung: Sahne, Milch und brauen Zucker in einen Topf geben Vanilleschote längs teilen, das Mark herausstreifen und zusammen mit der Schote in den Topf„Creme brulee von Achim“ weiterlesen
Syrnik. Russische Küche
Zutaten: 500 g Körniger Frischkäse, 1 TL Zucker, 3 TL Mehl (ich hatte Vollkorndinkel), etwas Salz, 1 Ei; alle Zutaten zum Teig mischen, kleine Syrniki (von „Syr“ „Сыр“/ „Käse“) formen, in Butter anbraten; klassisch wird mit Creme fraiche und Marmelade serviert. Quelle: Rezept meiner Großmutter 🙂
Käsekuchen so fluffig wie ein Soufflé von Achim
Zutaten: Boden: 300 g Löffelbiskuit, 1 TL Zimt, 150 g Butter, Butter zum Einfetten der Springform; Füllung: 4 Eier, 500 ml Sahne, 500 g Ricotta, 250 g Zucker, 2 TL Vanillepaste, 2 EL Zitronenabrieb, 2 EL Zitronensaft, Puderzucker zum Bestäuben Zubereitung Backofen auf 180˚C Ober- und Unterhitze vorheizen Springform mit Butter einfetten Löffelbiskuit zerbröseln und mit Zimt mischen Butter schmelzen und mit den Bröseln gut vermischen „Käsekuchen so fluffig wie ein Soufflé von Achim“ weiterlesen