Zutaten: 500 g Körniger Frischkäse, 1 TL Zucker, 3 TL Mehl (ich hatte Vollkorndinkel), etwas Salz, 1 Ei; alle Zutaten zum Teig mischen, kleine Syrniki (von „Syr“ „Сыр“/ „Käse“) formen, in Butter anbraten; klassisch wird mit Creme fraiche und Marmelade serviert. Quelle: Rezept meiner Großmutter 🙂
Kategorie-Archive: Süsses
Käsekuchen so fluffig wie ein Soufflé von Achim
Zutaten: Boden: 300 g Löffelbiskuit, 1 TL Zimt, 150 g Butter, Butter zum Einfetten der Springform; Füllung: 4 Eier, 500 ml Sahne, 500 g Ricotta, 250 g Zucker, 2 TL Vanillepaste, 2 EL Zitronenabrieb, 2 EL Zitronensaft, Puderzucker zum Bestäuben Zubereitung Backofen auf 180˚C Ober- und Unterhitze vorheizen Springform mit Butter einfetten Löffelbiskuit zerbröseln und mit Zimt mischen Butter schmelzen und mit den Bröseln gut vermischen „Käsekuchen so fluffig wie ein Soufflé von Achim“ weiterlesen
Marzipan-Kirsch-Torte von Achim
Zutaten: Biskuit: 2 Eier, 100 g Zucker, 100 g Mehl, ½ TL Backpulver, 1 EL Backkakao; Füllung: 1 Glas Sauerkirschen, 1 Pckg roter Tortenguss, 1 EL Zucker, 400 ml Sahne, 1 Pckg Vanillezucker, 1 Pckg Sahnesteif; Beleg: 300 g Marzipandecke, einige TL Backkakao Zubereitung Biskuit: Backofen auf 200˚C Umluft vorheizen, Backpapier in ein Springform spannen Eier trennen Eiweiß zu Schnee schlagen Eigelb mit Zucker und„Marzipan-Kirsch-Torte von Achim“ weiterlesen
Quitten-Strudel
Zutaten: 250g Mehl, 25 g Zucker, 3 El Öl, Salz, 125 ml Wasser zu Teig verarbeiten (daraus werden 2 Strudelrollen), abdecken und 30 Minuten ruhen lasse. 2 große Quitten und 2 Birnen entkernen und schneiden. Die Hälfte des Teigs dünn ausrollen (wenn ich das Muster des Tuches durch den Teig sehen kann-ist der Teig dünn„Quitten-Strudel“ weiterlesen
Russische Pralinen „Kartoschka“
Zutaten: 300 g Butterkekse, zerbröselt (ich hatte Leibniz), 100 g Butter, 1/2 Dose Kondensmilch „Milchmädchen“, 1/2 TL Kakao; alles vermischen, „Kartoffeln“ formen, in Kakaopulver wälzen; in Kühlschrank 2-3 Tage reifen lassen. Die Pralinen sehen wie Kartoffeln (Kartoschka) aus; beliebte Süßigkeit bei den Kindern 🙂 Quelle: Rezept meiner Mutter 🙂
Kasaner Chak-Chak
Zutaten: Teig: 200 g Mehl, 2 Eier, 1 EL Wodka, Salz, Öl zum Frittieren; Sirup: Honig 3 EL, 1 EL Zucker; den Teig kneten, 30 Minuten ruhen lassen; Teig ausrollen (ca. 5 mm Dicke), in Würfeln 5 x 5 mm schneiden, frittieren, abtropfen und abkühlen lassen; Honig und Zucker kurz aufkochen, mit den Teig-Würfeln vermischen,„Kasaner Chak-Chak“ weiterlesen
Buttercreme für Profiteroles
Zutaten: 6 Eigelb mit 350 g Zucker vermischen, 250 ml Milch und 2 TL Mehl zugeben, alles aufkochen, ständig rühren, abkühlen lassen, 300 g Butter untermischen, erneut abkühlen, mit Hilfe eines Spritzbeutels die Profiteroles füllen Quelle: Rezept meiner Mutter 🙂
Profiteroles
Zutaten: für 8 Stück: 1/4 L Wasser, 1/2 TL Salz, 100 g Butter, 150 g Mehl, 4 Eier; das Wasser salzen und aufkochen; die Butter zufügen, schmelzen lassen; das Mehl einmal ins Wasser schütteln, ständig rühren bis sich ein Klumpen bildet; den Teigkloß noch 2 Minuten auf allen Seiten „abbrennen“, in eine Schüssel umfüllen, nach„Profiteroles“ weiterlesen
Pistazienmarzipanpralinen
Zutaten: für 40 Stück: 300 g Marzipanrohmasse, 90 g geriebene Pistazien, 3 cl Kirschwasser, Außerdem: temperierte Kuvertüre zum Überziehen Die Marzipanmasse mit den feingeriebenen Pistazien anwirken und den Likör nach und nach zugeben; 2 Leisen (12 mm hoch) auf Backpapier legen, die Masse zwischen den Leisten flach drucken; mit einem Backpapier abdecken und mit dem„Pistazienmarzipanpralinen“ weiterlesen
Weihnachtsstriezel tschechischer Art
Zutaten: 600 g Mehl, 42 g Hefe, 100 g Zucker, 200 ml Milch, Salz, 2 Eigelbe, 1 Päck. Vanillinzucker, 125 g Butter, 100 g Rosinen, 1 Ei zum Bestreichen, Mandelblättchen zum Bestreuen; Mehl, Hefe, Zucker, Milch, Eigelbe, Butter zu einem glatten Teig kneten, 2 Stunden reifen lassen; aufgegangenen Teig mit Rosinen durchkneten, in 9 gleiche„Weihnachtsstriezel tschechischer Art“ weiterlesen