Nan-e Barbari. Persisches Fladenbrot von Naser

Zutaten 380 g lauwarmes Wasser 0,5 g Frischhefe 1 TL Salz 550 g Weizenmehl Typ 550 Weizengrieß für die Arbeitsfläche Sesam , Kümmel Frischhefe in lauwarmes Wasser auflösen und 5 Minuten Beiseite stellen. Mehl mit Salz mischen und in das Wasser geben, zuerst mit einem Kochlöffel umrühren und dann mit der Hand kneten, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. 20 Minuten gehen lassen. Aus der„Nan-e Barbari. Persisches Fladenbrot von Naser“ weiterlesen

Holzofenpizza „O sole mio“

Zutaten: Pizzateig: 300 ml Wasser, 1 TL Zucker, 20 g Hefe, 1 TL Salz, 3 EL Olivenöl, 500 g Mehl (ich hatte Dinkel aus eigenem Anbau); Belag: Tomatensoße (1 Dose passierter Tomaten, 2 Möhren (gerieben), 2 Zwiebeln (klein geschnitten), 2 Knoblauchzehe, Gewürze beliebig), Mozzarella in Scheiben, frische Paprika, Tomaten in Scheiben, Rucola Das Wasser leicht„Holzofenpizza „O sole mio““ weiterlesen

Tomatensoße für Pizza

Zutaten: 1 Dose passierter Tomaten, 2 Möhren (gerieben), 2 Zwiebeln (klein geschnitten), 2 Knoblauchzehe, Gewürze beliebig, am liebsten frisch (unbedingt Pfeffer, Oregano, Thymian, Kümmel). Zwiebeln und Knoblauch im Olivenöl anbraten, mit den restlichen Zutaten 15 Minuten köcheln Quelle: keine 🙂

Einfaches Pizzabrot

Zitaten: 300 ml Wasser, 1 TL Zucker, 20 g Hefe, 1 TL Salz, 3 EL Olivenöl, 500 g Mehl (ich hatte Dinkel aus eigenem Anbau) Das Wasser leicht erwärmen, eine Hefe-Wasser-Zucker-Mischung machen, 10 Minuten reifen lassen; die Mischung mit Mehl, Salz, Öl, 8 Minuten mit Hilfe einer Küchenmaschine kneten lassen; der Teig muss mind. 2„Einfaches Pizzabrot“ weiterlesen

Roggen-Hafer-Brot

Zutaten: 500 Mehl (aus eigenem Anbau, Roggen 350 g und Hafer 150 g), 50 g Trockensauerteig, 400 ml Wasser, 20 g Hefe (Frisch), 1 EL Honig (Waldhonig), Salz 1 TL, Brotgewürz (Koriander, Kümmel, Anis) Alle Zutaten 10 Minuten mit Hilfe einer Küchenmaschine kneten lassen :). Den Teig 2 Stunden gehen lassen. Backen in einem heißen„Roggen-Hafer-Brot“ weiterlesen

„Der Haferblues“. Hafermehl-Pfannkuchen aus eigenem Anbau

Zutaten: 400 g Mehl (200 g Dinkelmehl, 200 g Hafermehl), 350 ml Buttermilch, 350 ml Milch, 3 Eier, Salz, etwas Zucker. Quelle: keine 🙂 wir experimentieren gerade mit Hafermehl 🙂 Die Pfannkuchen haben wir mit Lachs und Meerrettich-Sauce gegessen (das Rezept vom 14.03.2021)

Qutab aus Georgien

Zutaten: Teig: 2oo ml Wasser, 1 Ei, Salz, 500 g Mehl (ich hatte eine Mischung aus Rogen und Weizenmehl); Füllung: Rindfleisch 350 g, 150 g Zwiebeln, 1 EL Kümmel, 1 EL Koriandersaat, 1 EL Minze (ich hatte Petersilie), 1 EL Granatapfelsirup (ich hatte Bio-Waldhonig), Salz Die Zutaten für den Teig gründlich durchkneten, aus dem Teig„Qutab aus Georgien“ weiterlesen

Echter Klassiker aus Schweden

Zutaten: 50 g Hefe, 50 g Butter, 500 ml Milch, 140 g Zuckerrübensirup (ich hatte Bio-Waldhonig genommen), 120 g Roggenmehl, 2 TL Salz, 550 g Weizenmehl (ich hatte Bio-Vollkorn-Weizenmehl), Butter zum Bestreichen Die Butter in einem Topf zerlassen, die Milch zufügen und alles auf 37 Grad erhitzen, die Hefe und darin unter Rühren auflösen, die„Echter Klassiker aus Schweden“ weiterlesen

Überbackenes Brot von Simon

Zutaten: Gusseiserner Pfanne, altes Brot in Scheiben (4 Scheiben), Zwiebeln 2-3, Sellerie (1 Stange), TK Erbsen 50 g, frische Champignons (eine Packung 500 g), 1/4 Fenchel frisch, toskanische Wildschweinsalami 150 g in Scheiben, Parmesan gerieben 50 g, Emmentaler gerieben 50 g,Eiweiß von 3 Eiern, etwas Sahne. Muskat, Pfeffer, Salz Gewürze nach Wunsch. Zwiebeln, Sellerie, Erbsen,„Überbackenes Brot von Simon“ weiterlesen

Kartoffelbrot

Zutaten: 200 g gekochte, gestampfte Kartoffeln, 250 g Roggen-Mehl, 150 g Dinkel-Mehl (aus eigenem Anbau), 150 g 1,5% Jogurt, Salt (2 TE), 100 ml Wasser, 20 g Hefe (frisch); ich gebe viel Sonnenblumenkerne und Koriandersamen dazu; ca. 2 Stunden gehen lassen; Backen bei 250 Grad 10 min, dann bei 230 Grad 15 min, dann bei„Kartoffelbrot“ weiterlesen