Zutaten: Fleisch-Teig: 500 g Hühnerhack, 2 Zwiebeln (gerieben), 1 Möhre gerieben, 4 EL Grieß (ich hatte Buchweizengrieß), 2 Eier, 50 ml Milch, 50 g Butter; die Koteletts formen im Grieß (Weizengrieß) panieren, im Öl scharf anbraten Quelle: Rezept meines Großvaters
Kategorie-Archive: Hauptgericht, Fleisch
Quitte mit Lamm-Füllung georgischer Art
Zutaten: 4 Quitten, Olivenöl, 400 g Lammhack, 2 TL Koriandersaat, 2 TL Kümmel, 6 Schalotten, Salz, Pfeffer; die Quitten der Länge nach halbieren, Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen, mit Öl beträufeln, würzen, in Alufolie 30 Minuten bei 200 Grad backen, die Folie aufmachen und noch 15 Minuten backen; das Fleisch zusammen mit Gewürzen ein paar„Quitte mit Lamm-Füllung georgischer Art“ weiterlesen
St. Louis – Sandwich
Zutaten: Tomaten in Scheiben schneiden, in Mehl panieren (ich hatte Dinkel), anbraten; Würstchen anbraten; Würstchen-Tomatenscheibe-Käsescheibe (ich hatte Butterkäse) Pyramide 10 Minuten bei 200 Grad überbacken; auf einer Scheibe Brot und einem Spiegelei servieren. Ich hatte noch Zucchini und Zwiebel dazu gebraten Quelle: Inspiration aus Netflix Serie „Fresh, Fried and Crispy“
Tschechischer Rindergulasch
Zutaten: 600 g Rindfleisch, 100 g Speck, 4 große Zwiebeln, 1 Löffel Paprika, Salz, 1/2 TL Kümmel, 2 EL Mehl, Majoran, Knoblauch, scharfer Paprika; das Fleisch in Würfel schneiden scharf anbraten, Speck und Zwiebel dünsten und zum Fleisch geben, mit Paprika, Salz, Kümmel bestreuen, mit Mehl bestäuben, Wasser zugeben und ca. 1 Stunde garen; mit„Tschechischer Rindergulasch“ weiterlesen
Khoreshte Bamiye. Lamm-Okra-Soße von Nasser
Zutaten: 500 g Lammkeule (oder Hähnchenfilet :), 1 Zwiebel, 1 Glas Okraschote (aus einem türkischen Laden), 2 große Strauchtomaten, 1 TL Tomatenmark, 5 Knoblauchzehen, 50 ml Öl, 1 TL Kurkuma, 1 TL Salz, 1 TL Pfeffer, 1/3 TL Zimt; die Zwiebel in Öl anbraten, das Fleisch und Kurkuma dazu geben und mit anschwitzen; Tomatenmark und„Khoreshte Bamiye. Lamm-Okra-Soße von Nasser“ weiterlesen
Iranische Kottlets
Zutaten: 200 g Hackfleisch, 1 Zwiebel, 10 g Ingwer, 400 ml Öl, 600 g Kartoffeln, 200 g Karotte, 200 g Zucchini, 2 Eier, 1 Handvoll Koriander oder Petersilie, 2 EL Weizenmehl, 1 EL Kurkuma, 1/2 TL Zimt, 1/2 TL Kümmel, Salz, Pfeffer; Zwiebel und Ingwer fein raspeln und mit Fleisch kneten; Kartoffeln, Karotte, Zucchini raspeln;„Iranische Kottlets“ weiterlesen
Boeuf Stroganoff
Zutaten: 500 g Rinderfilet, 2 große Zwiebeln, 200 ml Fleischbrühe, 250 g Creme Fraiche/Saure Sahne, Mehl, Salz, Pfeffer, Zucker, Senf 1 EL, 100 ml Weißwein; Essiggurken 8 Stück, Öl zum Braten Fleisch in Streifen schneiden, im Mehl wälzen, scharf anbraten, zur Seite stellen; Zwiebeln in Halbringe schneiden, anbraten, zur Seite stellen; Essiggurke in Streifen schneiden,„Boeuf Stroganoff“ weiterlesen
Apfel-Pute
Zutaten: 1 große Putenkeulen über Nach marinieren; Marinade: Salz, Pfeffer, Rosmarin, 300 ml Apfelwein, 3 EL Honig; das Fleisch kurz anbraten, in der Marinade in einem Topf (am besten in einem gusseisernen) mit 5 Äpfel (am besten Boskop) und 1 Bioorange 3 Stunden bei 130-150 Grad in einem Holzofen schmoren Quelle: keine 🙂
Hausgemachte Sülze
Zutaten: Schweinhaxen, Schweinkopf, Schienbein, magreres Schweinefleisch, Salz, Pfeffer, Gewürzkörner, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Nelke, 1 Zwiebel, 2 Möhren, 1 Kopf Sellerie, 1 Petersilienwurzel, Petersilie -Blätter; Haxen, Kopf, Bein, Fleisch 5 Stunden in Salzwasser mit Gewürzen garen; abseihen und Brühe auskühlen lassen; gestocktes Fett entfernen; Haut mit Fleischwolf zerkleinern, Fleisch in Stücke schneiden, Gemüse schneiden, zufügen und in„Hausgemachte Sülze“ weiterlesen
Laubfrösche aus Basel
20 Mangoldblätter (ich hatte Wirsing), 400 g Schweinehack, 2 Zehen Knoblauch, 2 Stangen Sellerie, fein gehackte Petersilie, Salz, Pfeffer, 100 mi Weißwein, etwas Weizengrieß; Wirsingblätter in viel Wasser blanchieren, Knoblauch, Sellerie, Petersilie klein schneiden, zusammen mit dem Hack vermischen, Wein und Grieß dazugeben, würzen, die Hackmasse in Kugeln portionieren, in die Blätter einwickeln, 30 Minuten„Laubfrösche aus Basel“ weiterlesen