Zutaten: 1 Rinderbeinscheibe, Salz, 1 Lorbeerblatt, Gewürznelken, 1Möhre, 1 Petersilienwurzel, 1/2 Stange Porree, 1 Stange Sellerie, 300 g Kartoffeln; die Beinscheibe in 1 L Wasser ca. 1,5 Stunden kochen; das Gemüse schneiden (bis auf die Kartoffeln) in Öl anschwitzen, danach die Kartoffeln und die Rinderbrühe dazu geben, 20 Minuten köcheln lassen, die Kartoffeln sollen gar„Die Geest. Klare Kartoffelsuppe mit Rindfleisch und Gemüse“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Porree
Altlände Rinderrouladen
Zutaten: 2 Zwiebeln schälen und dünn schneiden, in Öl kurz andünsten, zur Seite stellen; die Rouladen (4 St) mit Salz und Pfeffer würzen, auf der oberen Seite mit Senf einstreichen und mit angeschwitzten Zwiebeln belegen; eine Gewürzgurke der Länge nach vierteln; je. Roulade mit 1/4 Gewürzgurke und 2 Scheiben fetter Speck fest aufrollen, mit einem„Altlände Rinderrouladen“ weiterlesen
Rote Bete-Pute
Zutaten: große Pute-Keule marinieren (mehrere Stunden, am besten über Nacht): Olivenöl, Salz, Pfeffer, Weißwein (200 ml), Saft 1 Orange, scharf anbraten, in der Marinade und mit noch ca. 300 ml Weißwein, dünn geschnittener Rote Bete (1-2 St), 2 Äpfel (Boskop), 1 Stange Porree 2 Stunden bei 130 Grad in einem vorgeheizten Backofen schmoren lassen. Quelle:„Rote Bete-Pute“ weiterlesen
Polpette dei preti. Hackbraten nach Pfarrersart
Zutaten: 1 kg Hackfleisch, 100 g Parmaschinken, 100 g Mortadella, 100 g Parmesan, 2 Eier, 1 Stange Sellerie, 1 Stange Porree, 2 Knoblauchzehen, alters Brot (2 Scheiben), Salz, Pfeffer, Butterschmalz, 1 Lorbeerblatt, 1 l Milch; alle Zutaten zum Fleischteig gut vermischen, zu einem Laib formen, in Butterschmalz auf allen Seiten kurz anbraten, mit Milch angießen,„Polpette dei preti. Hackbraten nach Pfarrersart“ weiterlesen
Kürbis-Birnen-Suppe
Zutaten: 1 kleiner Kürbis (ich hatte Hokkaido), 1 Stange Porree, 1/2 Kopf Sellerie, 1 Möhre, 2 Birnen (ich hatte Forelle), Salz, Pfeffer, 2 EL weißer Essig, Öl, 100 ml Sahne; Gemüse und Birnen in Öl kurz andünsten, würzen, mit 1 L Wasser 20 Minuten köcheln, pürieren, mit Sahne und Essig abschmecken. Quelle: keine:) junges Gemüse„Kürbis-Birnen-Suppe“ weiterlesen
Urlaubsgericht. Kalter Braten
Zutaten: ca. 1,5 kg Schweineschulter 8-10 Stunden marinieren (Salz, Pfeffer, 200 ml Rose instrischer Herkunft), scharf von allen Seiten anbraten; Gemüse beliebig viel (Sellerie, Porree, Möhren) in Olivenöl andünsten, zusammen mit Fleisch ca. 2,5 Stunden unter einem Deckel bei 150 Grad Umluft in einem vorgeheiztem Backofen schmoren lassen, danach ca. 30 Minuten – ohne Deckel„Urlaubsgericht. Kalter Braten“ weiterlesen
Polenta-Eintopf
Zutaten: 200 g Polenta, 1 l Rinderbrühe, 1/4 Kürbis, 1 Stange Porree, 1/2 Fenchel Knolle, 1/4 Sellerie Knolle, Salz, Pfeffer, Rapsöl; das Gemüse klein schneiden; alles außer Kürbis 10 Minuten im Öl andünsten; alle Zutaten zur Brühe geben und 20 Minuten köcheln Quelle: keine 🙂
Borschtsch mit Sauerkraut
Zutaten: 1,5 L klare Rinderbrühe, 3-4 kleine Rote Bete, 1 Zwiebel, 1 Stange Porree, 1/2 Kopf Sellerie, 1 Möhre, 200 g Sauerkraut, roter Essig, Salz, Pfeffer, Öl; Zwiebel, Porree, Sellerie, Möhre klein schneiden im Öl andünsten; Rote Bete schneiden im Essig 15 Minuten köcheln; das Gemüse außer Rote Bete in der Brühe 15 Minuten köcheln,„Borschtsch mit Sauerkraut“ weiterlesen
Engelsflügel
Zutaten: 1 Stange Porree, 2 Stangen Sellerie, 2 Möhren schneiden und in Öl andünsten; 300 g Hähnchen -Filet schneiden und anbraten; das Gemüse und das Hähnchen in eine Auflaufform vermischen mit einem Mix aus 100 g Sahne, 100 g Milch, 2 Eiern, Salz, Pfeffer übergießen; 1/2 Kürbis schneiden und auf den o.g. Zutaten verteilen, mit„Engelsflügel“ weiterlesen
Pichelsteiner Eintopf
Zutaten: 1 Zwiebel (ich nehme Porree), 1 Knoblauchzehe, 1 Möhre, 100 g Knollensellerie, 1 Petersilienwurzel, 200 g Kartoffeln, 1 Stange Lauch, 8 Wirsingblätter, Fleisch (gemischt) Rinderschulter, Schweineschulter, Lamm (ich hatte Rind und Schwein) 500 g, Rapsöl und/oder Schweineschmalz, 1 L Kalbsfond, Salz, Pfeffer Das Fleisch in 3 -4 cm lange Streifen schneiden, kräftig anbraten. Zwiebel„Pichelsteiner Eintopf“ weiterlesen