Zutaten: 1 kg Kartoffeln grob reiben und die Flüssigkeit durch ein Tuch auspressen, 1 Ei, Salz, Mehl ca. 100 g; alle Zutaten vermischen, Plätzchen formen und in heißem Öl (ca. 180 Grad) frittieren Quelle: keine 🙂 Perfekt mit Apfelmus oder mit Creme fraiche 🙂
Kategorie-Archive: Vorspeisen
Engelsflügel
Zutaten: 1 Stange Porree, 2 Stangen Sellerie, 2 Möhren schneiden und in Öl andünsten; 300 g Hähnchen -Filet schneiden und anbraten; das Gemüse und das Hähnchen in eine Auflaufform vermischen mit einem Mix aus 100 g Sahne, 100 g Milch, 2 Eiern, Salz, Pfeffer übergießen; 1/2 Kürbis schneiden und auf den o.g. Zutaten verteilen, mit„Engelsflügel“ weiterlesen
Gefüllte Zwiebeln mit Linsen
Zutaten: 4 größere Zwiebeln, 1 Knoblauchzehe, 70 g Linsen, Olivenöl, Fetakäse 100 g, Salz, Pfeffer; Zwiebeln abziehen, Stielansatz rausnehmen, klein schneiden, zusammen mit Knoblauch im Öl andünsten; Linsen 15 Minuten köcheln, abkühlen; Linsen, Käse, Knoblauch-Zwiebeln-Mix vermischen, würzen, die Zwiebeln damit füllen; in einem vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 35 Minuten backen Quelle: Grundrezept aus dem„Gefüllte Zwiebeln mit Linsen“ weiterlesen
Vinegret. Russischer Winterklassiker
Zutaten: Gemüse (3 Kartoffeln, 2 Rote Bete, 2 Möhren) weich kochen, klein schneiden; 2 Zwiebeln und Schnittlauch schneiden und dazu geben, alles mit 300 mg Krautsalat vermischen, salzen, mit 100-150 ml Öl (schmeckt gut Rapsöl) übergießen; 2 Tage im Kühlschrank reifen lassen Quelle: Rezept meiner Großmutter 🙂
Tschechische Küche. Rindersuppe mit hausgemachten Nudeln
Zutaten: 400 g Rindfleisch, 2 Suppenknochen, 200 g Wurzelgemüse (Karotten, Petersilie), Lorbeerblatt, Pfeffer; Nudeln: 100 g Mehl (ich hatte Dinkel), 1 Ei, 1 TL Öl, 1 EL Wasser; Fleisch und Knochen 2 Stunden köcheln, Gemüse in Streifen schneiden und 10 Minuten in der Brühe kochen; Nudeln: alle Zutaten mit einem abgerundeten Messer zu einem Teig„Tschechische Küche. Rindersuppe mit hausgemachten Nudeln“ weiterlesen
Thurgauer Kürbis-Kartoffel-Auflauf
Zutaten: 1 kg Kürbis, 400 g Kartoffeln, 150 g klein gewürfelter Schinken, 100 g geriebener Gruyere, 1 Zwiebel, 1 Zucchini, Salz, Pfeffer, Majoran; Guss: 2 Eier, 100 ml Sahne, 100 g Mascarpone, Salz, Pfeffer; Gemüse in Würfelnden schneiden, Kartoffeln 10 Minuten köcheln, Backofen auf 200 Grad vorheizen, Guss vorbereiten, gut würzen, Käse reiben, Gratinform einfetten,„Thurgauer Kürbis-Kartoffel-Auflauf“ weiterlesen
Kürbis-Curry-Suppe
Zutaten: 1 Kürbis (600 g), 1 Möhre, 1 Zwiebel, 1 Rote Bete, 1 Tomate, Ingwer frisch (beliebig viel) in 500 ml Wasser langsam köcheln, pürieren, mit Weißwein (100 ml), weißem Essig (30 ml), 3 EL Curry, Salz, Pfeffer abschmecken, 100 ml Sahne unterrühren Quelle: keine 🙂
Einfache Vorspeise. Crostini
Brot (Ciabatta) mit Gorgonzola und 1 TL Tomatensoße belegen, 10 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft) backen; Tomatensoße: 1 Dose passierter Tomaten, 2 Möhren (gerieben), 2 Zwiebeln (klein geschnitten), 2 Knoblauchzehe, Gewürze beliebig, am liebsten frisch (unbedingt Pfeffer, Oregano, Thymian, Kümmel). Zwiebeln und Knoblauch im Olivenöl anbraten, mit den restlichen Zutaten 15 Minuten„Einfache Vorspeise. Crostini“ weiterlesen
Boskop-Endiviensalat
Zutaten: Endiviensalat 1 Kopf, Zwiebeln, Boskop (2 St) ohne Schale; Dressing: Olivenöl, weißer Essig, Salz, Pfeffer Quelle: keine:), gesund, einfach, herbstlich 🙂
Eigelegter Fenchel mit Rote Bete
Zutaten: 500 g Fenchel, 2 Rote Bete (aus eigenem Anbau); 300 ml Wasser, 160 g Zucker, 100 ml weißer Essig, 1 TL Salz; das Gemüse schneiden, in heiße gut gesäuberte Gläser geben, mit heißer Lösung übergießen, die Gläser verschließen, abkühlen lassen; im Kühlschrank aufbewahren Quelle: Grundrezept aus dem Buch „Speisekammer“ von Lisa Eisenman Frisk